pcvisit 15.0 Forum
Liebe Uservoiceler,
Hier können Sie Anregungen und Produktideen posten. Die Topics werden von uns bewertet und eingeordnet.
Für Supportanfragen oder Fehler in der Software, nutzen Sie bitte unseren Servicedesk unter: https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/1
Unsere Online-Wissensdatenbank finden Sie unter:
https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portals
Hier finden Sie aktuelle FAQs und Anleitungen zu verschiedenen Funktionen der Software oder Lösungen zu bereits bekannten Problemen. Eine allgemeine Übersichtsseite über alle unserer FAQs und Anleitungen finden Sie unter:
https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/kb/view/656572417
Vielleicht beantwortet der ein oder andere Artikel ja bereits Ihre Frage :-)
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team
-
Besseres Support Journal Pro
Ehrlich gesagt fast alles zu verbessern - sorry
-Geschwindikeit
- Mehr Filter
- Support einträge Zusammenfassen (wenn PCVisit z.B. Abstürtzt)
- Leichtere Bearbeitung (von den Felder z.B. Fimrendaten oder Namen eingeben)
und ganz wichtig
Eine Funktion in der man Markieren kann das es abgerechnet ist.... (Im Moment geht das nur über die Archivieren Aktion und die kann ich - warum auch immer - nicht ausblenden.Im Zusammenhang mit der Bearbeitung über das Mobiltelefon wäre es wünschenswert wenn die Datei nicht Offline liegt. Das fände ich sinfoller.
Ich denke alles nicht wirklich schwiriges aber es würde mir bestimmt
Gruß
Alex5 votes -
Mehrfach Fensterauswahl
Aktuell besteht nur die Möglichkeit alle Fenster oder nur ein bestimmtes Fenster anzuzeigen. Eine Auswahl mehrerer Fenster ist nicht möglich. Bei Präsentationen wäre das aber sehr hilfreich nicht all Fenster anzuzeigen, aber eben auch nicht nur ein bestimmtes.
1 vote -
Supportanfragen der Kunden
Bei einer Kunden Supportanfrage könnte man den Namen Kundennummer und Telefonnummer bei der Installation hinterlegen und nicht jedesmal von neuen Einzugeben
0 votes -
Support Schirm Felder farblich hinterlegen
Beim öffnen pcvisit die Möglichkeien farblich hinterlegen
Supportfall
Dann FW beenden unterlegen, damit das journal ordentlich gemacht wird.
einfach übersicdhtlicher
beim journal lässt sich einiges noch verbessern und vor allem logischer aufbauen.
VerbinduNGSAUFBAU zu apple gertäten nicht möglich!1 vote -
Dateitransfer per Drag & Drop - umständlich sobald mehr als eine Datei übertragen wird
Sobald mehr als eine Datei vom oder zum Kunden übertragen wird, erscheint bei jeder einzelnen der Auswahldialog für den Speicherort.
Das ist extrem nervtötend. Ich muß sehr of 10-20 oder mehr Dateien übertragen. Dafür ist die Drag & Drop Lösung eine Katastrophe, außer ich will mir jedesmal den Desktop vollmüllen. Sollen die Dateien z.B. in ein Verzeichnis mit den Kundendaten (das wir für jeden unserer Kunden haben), muß man sich bei jeder einzelnen Datei durch den gesamten Auswahldialog quälen.
Der Dateitransfer in V. 15 bleibt oft genug hängen oder funktioniert bei Firmen-Kunden, die in der Firewall FTP geblockt haben, nicht.…
4 votes -
Kollegen einladen
Unter Fernwartung sollte unter dem Reiter Teilnehmer in dem Dropdown Menü Kollegen einladen, es möglich sein eine Liste aller Kollegen zu sehen. Nicht nur sechs.
1 voteunder review ·Adminpcvisit-Admin (Customer Support Director, or Executive, pcvisit Software AG) responded
Ein Fehler wurde angelegt und es wird geprüft. Eigentlich sollten alle derzeit aktiven Mitarbeiter in der FW für das Einladen in die selbe angezeigt werden. Aber Achtung: Nur Kollegen die das Modul auch gestartet haben werden dort angezeigt.
-
Unterschiedliche Farben für Achtungszeichen
Kann man vielleicht für die unterschiedlichen Meldungen auch unterschiedliche Farben benutzen. Man weiß immer nicht ob ein Update bereit steht oder nicht. Zum Beispiel für keine freien Fernwartungen mehr gelb und für Softwareupdates rot oder eine andere Farbe. Das verwirrt immer wieder.
1 vote -
Stoppuhr einbauen die offline (ohne Fernwartung) genutzt werden kann
Es währe für mich Sinnvoll wenn man in die Software eine offline Stoppuhr einbauen würde. Oft kommt es vor das Kunden anrufen weil diese nur kurz mal eine Frage haben. Meistens wird´s dann doch länger bzw. ergibt sich aus dem Gespräch eine Fernwartung.
Die Fernwartung kann man ja abrechnen weil die Zeit erfasst wird. Leider geht die Telefon Gesprächszeiten unter weil diese nicht erfasst werden.9 votes -
Schaltfläche zum kopieren der Firmen-ID
Wäre toll wenn man direkt auf dem Hauptfenster des Supporter-Moduls eine Möglichkeit hat, die FirmenID zu sehen bzw. in die Zwischenablage zu kopieren.
Aktuell muss man immer in die Einstellungen springen...1 vote -
Optimierung der XML-Sitzungsdatei
Um eine sichere Auswertung der XML-Sitzungsdatei(en) durchführen zu können, wäre es gut, wenn in jeder Datei eine Versionsnummer eingefügt werden könnte, die bei jeder Änderung des Datenformats angepasst wird. Dies kann ein einfacher Zähler sein, der um eins erhöht wird, wenn Tags, Attribute oder geschriebene Inhalte verändert werden - perfekt wäre dazu natürlich dann auch noch die passende Dokumentation!
Zusätzliche Infos, wie bereits in einem anderen Vorschlag angesprochen (z.B. Name des Remote Hosts, MAC-Adresse des Ziel-PCs, evtl. auch IP-Adressen) würden das Ganze abrunden.
Anmerkung: Vermutlich ein Bug, teilweise heisst es Role="ROLE_SUPPORTER", teilweise Role="6" (für Remote Host?) im Tag Participant.
2 votes -
"Warnung" Einblendung bei abgeschalteten Monitor
Bei dem Support von PCs die NICHT unbeaufsichtigt laufen, nachdem man als von der Supporter Seite den Kunden Bildschirm abschaltet, fände ich die Einblendung einer "Warnung ihr Gerät wird von xxx Fernsupportet" hilfreich.
So hat man die Gewissheit das der Kunde die Wartung auch mitbekommt und NICHT versucht sein Gerät zu bedienen geschweige denn neu zu starten.3 votes -
Supportfall beim Remote-host
Wieso wird der Remote-Host nicht im Supportfall hinterlegt wenn der Supporter den Fall erstellt?
Wenn man über den Remote-Host den Fall erstellt, wird er mit gespeichert!1 vote -
Gastgeber: Abschalten nicht benötigter Funktionen
Wir nutzen pcvisit seit vielen Jahren und mit jeder Version kommen neue Funktionen hunzu, die sicherlich für viele gut und erforderlich sind doch was ist mit denen (wie z.B. uns), die diese nicht benötigen?
In pcvisit 12 war das Gastgebermodul KLEIN und übersichtlich.
SUPER wäre wenn man viele der sicherlich guten Funktionalitäten in der Oberfläche einfach deaktivieren (d.h. nicht sichtbar!) machen könnte.Ziel sollte sein, daß sowohl das Gastgebermodul als auch das Kundenmodul so klein als möglich sein sollte...
6 votes -
Screenshots bei einer Supportanfrage mitsenden
Es besteht der Wunsch, vergleichbar wie in pcvisit Support 12.0 Screenshots in einer Support-Anfrage mitsenden zu können.
17 votes -
Kundennummer für Remote-Host merken
Wenn man sich auf einen Remote-Host aufschaltet und im Rahmen eines Supportfalls eine Kundennummer und andere kundenbezogene Daten eingibt, sollten diese beim nächsten Aufschalten automatisch vorausgefüllt sein.
4 votes -
Anwendungsanordnung
wenn die anwendung gestartet wird, wäre es durchaus schön, wenn sich das fenster am rechten unteren rand ausrichtet...direkt über der taskleiste.
das gleiche gilt für den pc, der ferngewartet wird...das kleine übersichtsfenster der aktuellen verbindung...
1 vote -
"Not-Aus"
"Not-Aus" per F12 reagiert offensichtlich auch auf Tastenkombinationen wie z. B. Strg+F12, möglicherweise auch noch auf andere.
Lässt sich das bitte noch beheben oder ist das tatsächlich so gewollt?1 vote -
Ampel bei Hosts-Gruppen
Sehr geehrtes PC-Visit Team,
Es wäre praktisch -meiner Meinung nach-, wenn man bei den Host-Gruppen auch eine Ampel hätte die mit grün anzeigt, dass alle Hosts in der Gruppe aktiv, mit gelb nur teilweise und ohne Farbe alle inaktiv sind. Dies würde die Übersicht bei Kunden mit mehreren Servern deutlich vereinfachen...
Schöne Grüße
Ernesto Zidek0 votes -
Chat vollständig im Leistungsbericht anzeigen
Derzeit wird im Leistungsbericht nur angezeigt, ob der Chat genutzt wurde oder nicht ("Der Chat wurde in dieser Fernwartung genutzt."). Besser wäre es jedoch, wenn der Chatverlauf wie im SupportJournal angezeigt wird.
0 votes -
Vorlage für E-Mail Dokumentation speichern können
Hat man sich eine Eigene Vorlage für die E-Mail-Dokumentation erstellt, gibt es keine Möglichkeit, diese zu speichern. Wenn man nun versehentlich eine andere Vorlage wählt, ist die eigene Vorlage mit der eigenen Programmierung nicht wieder aufrufbar. Daher wird eine Speichermöglichkeit erwartet.
0 votes
- Don't see your idea?