Remote host Modul ohne Deinstallation deaktivieren
Es sollte möglich sein, das remote host Modul auch ohne Deinstallation oder andere Tricks bei Bedarf komplett zu deaktivieren.
In 12 hörte bei deaktiviertem Fernzugriff wenkigstens der ständige Datenverkehr auf, in 15 werden weiterhin in vollem Umfang Daten übertragen, ohne dass der Nutzer das mitbekommt. Das ist besonders bei "getatketeten" Funkvervbindungen nicht akzeptabel.
Gemäß Anzeige von powercfg /energy verhindert z.B. das remote host Modul (auch schon bei 12) den Übergang in den Standby, auch wenn die Fernwartung gar nicht zugelassen ist.

Hallo Herr Beitzer,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie bereits an Sie kommuniziert, haben wir mit dem letzten ServiceRelease den Daten-Traffic optimieren können.
Ihr pcvisit Team