Adminpcvisit
(Moderator, pcvisit Software AG)
My feedback
72 results found
-
15 votes
An error occurred while saving the comment An error occurred while saving the comment Hallo!
Können Sie uns vielleicht noch ein wenig näher beschreiben, was Sie mit "Verbindungsaufbau kommt nicht zu Stande" meinen?
Sobald die Gegenseite verfügbar ist, wird für das Sitzungsende ein Protokoll erstellt. D.h. es ist eine Verbindung zu Stande gekommen. "Leere" Fernwartungen bzw. Fernwartungen ohne Gegenseite, erhalten kein Protokoll am Sitzungsende.
Können Sie etwas näher ausführen, von welchen Sitzungen Sie genau sprechen?
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
2 votes
An error occurred while saving the comment Hallo und danke für das Feedback!
Sie wünschen sich also zusätzlich zur Kundenverwaltung über Kundenordner eine Personenverwaltung der von Ihnen supporteten Firma?
Sie möchten demnach die Möglichkeit haben, nach eben diesen Personen in der Liste filtern zu können?Wir nehmen Ihr Anliegen als Feature Request auf.
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
3 votes
An error occurred while saving the comment Hallo und danke für das Feedback!
Sie meinen vermutlich die Fernwartungen aus dem Supporter-Modul heraus und deren zugehörige Kommentare?
Wir vermerken Ihr Feedback als Feature Request.Haben Sie sonst noch Anregungen?
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
9 votes
An error occurred while saving the comment Hallo und Danke für das Feedback!
D.h. Sie möchten bereits am Kunden vermerken, um welche Art Leistung es sich handelt?
Oder benötigen Sie nur mehr Stati für die einzelnen Sitzungsprotokolle?Viele Grüße
Ihr pcvisit TeamAn error occurred while saving the comment Hallo und Danke für das Feedback!
Können Sie uns den Status "Test" näher erläutern?
D.h. Sie wünschen sich prinzipiell mehr Stati als "Abgerechnet" und "Nicht abgerechnet" ?Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
8 votes
An error occurred while saving the comment Hallo und Danke für das Feedback!
Können Sie etwas näher ausführen, was Sie sich unter "schick und aufbereitet" vorstellen? Erwarten Sie mehr Informationen in solch einer PDF oder ein gewisses Design?
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
5 votes
An error occurred while saving the comment Hallo und Danke für das Feedback!
Was genau meinen Sie mit "aber wieviel trägt man ein, wenn man ein zusätzliches Tool nicht hat" ?
Wünschen Sie sich zu Ihrer eigenen Stoppuhr zusätzlich eine Stoppuhr während der Sitzung?
Wenn ja, für welche Aktivitäten soll diese gelten, bzw. Zeit messen?Ersetzt die aktuelle Leistungserfassung Ihr bisheriges Stoppuhr-Tool, weil sich die Sitzungszeit im Protokoll manuell nachträglich ändern lässt?
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
5 votes
An error occurred while saving the comment Hallo und danke für das Feedback!
Sie haben bei der neuen Leistungserfassung die Wahl, ob Ihnen E-mail-Protokolle direkt nach Sitzungsende oder nach dem Setzen des Protokolls auf "Abgerechnet" zugeschickt werden. Diese Einstellungen finden Sie unter Einstellungen - Fernwartungen.
Im E-Mail-Protokoll sind die gleichen Daten vorhanden, wie im Sitzungsende-Protokoll. Löst das Ihr beschriebenes Szenario?Können Sie den letzten Satz weiter ausführen? Meinen Sie, dass das Protokoll entfernt wird oder nur "unsichtbar" gestellt wird?
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
3 votes
An error occurred while saving the comment Hallo und danke für Ihr Feedback!
Was genau meinen Sie mit "Kundendaten" im Kontext der Leistungserfassung? Einzelne Protokolle oder Werte für bestimmte Felder?Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
10 votes
An error occurred while saving the comment Hallo und vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können alle abgerechneten Protokolle über den Suchfilter ausblenden lassen.
Diese Suche können Sie dann einfach als Lesezeichen speichern und somit immer mit einem Klick in Ihrem Browser aufrufen.Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
4 votes
An error occurred while saving the comment Hallo und vielen Dank für Ihr Feedback!
Die Suchfunktionen und die Werte für den anzuzeigenden Datumsbereich zu erweitern (bspw. um Werte für den Vormonat, die letzten 30 Tage etc.), ist bei uns bereits in Planung.
Speichern können Sie Suchergebnisse ganz einfach über Lesezeichen. So können Sie sich mit einem Klick bspw. immer Protokolle für einen spezifischen Kunden anzeigen lassen usw. Die Suche erfolgt über URL-Parameter, welche sich dementsprechend auch abspeichern lassen.
Genaue Datumsbereiche können aktuell manuell in den Suchoptionen eingegeben werden.
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team
-
3 votes
An error occurred while saving the comment Hallo und vielen Dank für das Feedback!
Eine Sortierfunktion ist bereits in der Planung.
Filter für einen Datumsbereich und für Kunden sind bereits eingebaut und verfügbar. Der Export bezieht sich immer auf die aktuell dargestellten Protokolle.
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team
-
3 votes
An error occurred while saving the comment Hallo Herr Schellberg!
In unserer Webapp/ pcvisit MobileSupport unter https://mobile.pcvisit.de/resources können Sie über die Suchfunktion einfach den angemeldeten Benutzer eingeben: In den Suchergebnissen tauchen dann alle Computer auf, an denen der gesuchte Nutzer angemeldet ist (Feld: Angemeldete Benutzer).
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
62 votes
An error occurred while saving the comment Hallo in die Runde!
Wir veröffentlichten heute ein umfangreiches Feature-Paket für Remote2Office-Nutzer. Teil davon ist die Implementierung von Windows-Remotedesktop (RDP).
Auflösungsprobleme sollten damit der Vergangenheit angehören.Mehr Informationen finden Sie unter: www.pcvisit.de/wow-homeoffice
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
63 votes
An error occurred while saving the comment Hallo!
Remote-Druck ist für Remote2Office-Nutzer ab sofort möglich. Durch die heutige Veröffentlichung können die Remote-Sitzungen per Windows-RDP durchgeführt werden, wodurch Remote-Druck implizit mit implementiert ist.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pcvisit.de/wow-homeoffice
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
112 votes
An error occurred while saving the comment Hallo in die Runde!
Wir haben in der Vergangenheit viel am Copy & Paste geschraubt, sowohl für das Supporter Modul, als auch für die pcvisit Webapp.
Für die Remote2Office-Nutzer haben wir heute jedoch auch ein umfangreiches Paket veröffentlicht, welches Remote-Verbindungen über Windows-RDP ermöglicht.
Damit gehören Probleme mit Copy & Paste der Vergangenheit an.Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pcvisit.de/wow-homeoffice
Viele Grüße
Ihr pcvisit TeamAn error occurred while saving the comment Hallo!
Copy&Paste sollte eigentlich funktionieren. Wenn nicht, öffnen Sie bitte ein Ticket in unserem Helpdesk unter https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/1
Der Filetransfer funktioniert bei uns auch per Drag&Drop (leider noch ohne Fortschrittsanzeige). Weitere Infos dazu finden Sie in unserem Blog:
https://www.pcvisit.de/blog/2018/12/06/drag-and-drop-remote-support/Viele Grüße,
Ihr pcvisit Team -
17 votes
An error occurred while saving the comment Hallo!
Diese Funktion ist für die Remote2Office Benutzer über Windows-Remotedesktop (RDP) nun implementiert.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pcvisit.de/wow-homeofficeViele Grüße
Ihr pcvisit Team -
132 votes
An error occurred while saving the comment Hallo in die Runde!
Eine Fortschrittsanzeige ist für Remote2Office-Nutzer ab sofort mit unserem neuen Release im Verbund mit Windows-RDP möglich.
Wir haben Remote2Office und Windows Remotedesktop-Protokoll (RDP) kombiniert, um Ihnen das Beste aus beiden Welten anbieten zu können.
Damit ist es nun möglich, als Remote2Office-Nutzer über pcvisit eine Verbindung mittels RDP aufzubauen. Somit genießen Ihre Kunden alle Vorteile von RDP (angepasste Auflösung, Remote-Druck, Audio-Übertragung, Dateiübertragung, etc.).Alle wichtigen Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pcvisit.de/wow-homeoffice
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
85 votes
An error occurred while saving the comment Hallo in die Runde!
Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab heute eine neue Version für Remote2Office zur Verfügung steht. Wir haben Remote2Office und Windows Remotedesktop-Protokoll (RDP) kombiniert, um Ihnen das Beste aus beiden Welten anbieten zu können.
Damit ist es nun möglich, als Remote2Office-Nutzer über pcvisit eine Verbindung mittels RDP aufzubauen. Somit genießen Ihre Kunden alle Vorteile von RDP (angepasste Auflösung, Remote-Druck, Audio-Übertragung, Dateiübertragung, etc.).Alle wichtigen Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pcvisit.de/wow-homeoffice
Viele Grüße
Ihr pcvisit TeamAn error occurred while saving the comment Es sollte möglich sein die Qualität der Fernwartung zu optimieren, durch Anpassung der Bildschirmqualität, z.B. Schwarz-weiß-Darstellung.
Gerade hilfreich bei langsamen Internetverbindungen.Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) supported this idea ·
-
81 votes
An error occurred while saving the comment Hallo Community,
die 2-Faktor-Authentifizierung ist ab sofort live und für alle User (inkl. Remote2Office-Nutzern) für die WebApp unter https://mobile.pcvisit.de/ verfügbar.
Weitere Infos zur Einrichtung erhalten Sie unter
https://www.pcvisit.de/blog/2020/07/15/zwei-faktor-authentifizierung-sichern-sie-ihre-accounts/Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Viele Grüße
Ihr pcvisit TeamAn error occurred while saving the comment Hallo Community,
hier ein Update zur Multifaktor-Authentifizierung:
Das Feature befindet sich derzeit in Entwicklung und ein Release ist für Q1/2020 geplant. Wir arbeiten mit Hochdruck, um eine schnellstmögliche Veröffentlichung zu gewährleisten.Wir bitten noch um etwas Geduld und entschuldigen uns für die entstandenen Verzögerungen.
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
5 votes
An error occurred while saving the comment Hallo Herr Hähnel,
Wir arbeiten derzeit daran, Tastaturkommandos und die Zwischenablage auf der Remote-Seite so abzubilden, wie Sie eingegeben werden. Dazu gehört auch die Unterstützung von Virtualisierungslösungen.
Um unsere Lösungen zu überprüfen: Können Sie eventuell näher beschreiben, was Sie genau versuchen, umzusetzen?Viele Grüße
Ihr pcvisit Team
Hallo Herr Jensen!
Würde Ihnen in dem Fall ein Filter ausreichen, welcher entsprechend markierte Sitzungen nicht anzeigt?
Falls ja, würden Sie diesen Filter standardmäßig erwarten oder würden Sie erwarten, diesen selbst aktiv zu setzen?
Viele Grüße