Nützliche Grundlegende Verbesserungen, Anbindung Rechnungen
h hätte einige Feature-Wünsche, die den Einsatz von pcvisit im Unternehmensumfeld deutlich effizienter machen würden:
1) Kundenbezug & Benennung
Kunden-ID/-Name statt PC-Name bei Verbindungen hinterlegen und anzeigen.
Suche/Filter nach Kundennummer, Name, Ticket-ID.
2) Anbindung an interne Systeme
Integration zu CSV/Excel/DB via ODBC (System-DSN), direkte SQL-Anbindung oder REST-API.
Ziel: Kundendaten, Tarife, Abrechnungsvorgaben, Vorlagen und Platzhalter zentral aus der Firmen-Datenbasis beziehen.
3) Einladungen & Vorlagen-Management
Einladungen pro Plattform: E-Mail, WhatsApp/SMS, Direktnachricht an Mobilgeräte, Zwischenablage.
Zentral anpassbare Vorlagen (mit Platzhaltern wie {Kundenname}, {Kundennummer}, {Ticket}, {SessionLink}, {Firma}, {Logo} …).
Mehrstufiges Vorlagen-Konzept: globale Standardvorlage + rollen-/gruppen-/nutzerbezogene Varianten (überschreibbar).
Corporate Design: eigenes Logo, Firmenname, individuelle Absenderkennung (nicht Mitarbeitername).
4) Checklisten & Workflows in der Sitzung
Checkliste beim Verbindungsstart (per Checkbox): Erfassen, was der Kunde benötigt (z. B. Telefonie, Mesh/WLAN, Drucker, Fritz!Box-Einstellungen).
Abschluss-Kommentar mit auswählbarer Liste (Checkbox/Mehrfachauswahl) aus den Einstellungen gepflegt; zusätzlich Freitextfeld.
Alle Listen/Optionen zentral konfigurierbar (inkl. Reihenfolge, Pflichtfelder).
5) Abrechnung direkt aus der Sitzung
Zentrale Checkbox-Optionen inkl. Zeit-/Takt-Rechner (z. B. 6/10/15-Minuten-Takte).
Automatische Sitzungszusammenfassung: Kunde/Kundennummer, Leistungen, Dauer je Takt, Notizen.
Rechnungserstellung aus Vorlage (mit MwSt., Platzhaltern, Positionslogik), als PDF speichern oder per E-Mail versenden.
Dateinamensschema konfigurierbar (z. B. Rechnung{Kundennummer}{Datum}.pdf).
6) Übergabe an Abrechnungswesen/ERP
API-/SQL-Export der Sitzungs- und Abrechnungsdaten in ein externes System (separate DB-Anbindung sinnvoll).
Optional: Status-Feedback (erfolgreich gebucht / Fehler) und Retry-Mechanismus.
7) Bezahlsystem (optional)
Integriertes Bezahlen (z. B. PayPal), einfache Hinterlegung der PayPal-E-Mail bzw. Konto.
Zahlungslink in Einladung/Abschluss-Mail integrierbar.
8) Plattform- & Eingabeunterstützung
Mobil & Tablets: iOS/iPadOS/Android.
Desktop: Windows, Linux-Support.
Touch-Unterstützung: sauberes TouchDisplay-Scrolling (Host → Client) auf Windows-PCs.
Ich bin überzeugt, dass pcvisit mit diesen Funktionen einen klaren Wettbewerbsvorteil durch bessere Usability, schnellere Abrechnung und nahtlose Systemintegration erzielen kann.
Vielen Dank fürs Prüfen!