Wake-on-LAN (WOL)
Es wäre sehr hilfreich, wenn ein am Arbeitsplatz ausgeschalteter Client per WOL aufgeweckt werden könnte, damit anschließend Arbeit per remote-Zugriff möglich ist. Das würde Energie sparen und zusätzliche Sicherheit bedeuten, da der Client dann nicht über Nacht bzw. am Wochenende eingeschltet sein müsste.

Hallo,
seit ServiceRelease 33 ist es nun möglich Rechner in der Computerliste aufzuwecken, wenn im selben Netzwerk wenigstens ein anderen RemoteHost online ist.
Mfg
pcvisit
-
BSC commented
Sobald ein PCVisit-Host (z.B. Server) im Netzwerk aktiv ist, sollte er die restlichen Hosts im lokalen Netz einschalten können... Macht definitiv Sinn.
-
HOELB commented
Bitte unbedingt implementieren.
-
Anonymous commented
Da kann ich mich nur anschliessen!
-
ReAL gGmbH commented
WOL via pcvisit wäre echt super, das würde uns auch einiges an Arbeit ersparen.
-
Anonymous commented
In diesem Sinne würde sich ein spezieller Remote Host nur für Server eignen. Der vielleicht mit weiteren Funktionen ausgestattet ist, wie z.B. Netzwerkmonitoring und Inventarisierung!
-
B.Knetsch commented
Kunden wünschen sich, das sie den PC aufwecken können, da dieser nicht täglich gebraucht wird, um remote auf die bestimmten Anwendungen zugreifen zu können.