Skip to content

pcvisit allgemein

Hier können Sie Anregungen und Produktideen posten. Die Topics werden von uns bewertet und eingeordnet.

Für Supportanfragen oder Fehler in der Software, nutzen Sie bitte unseren Servicedesk unter: https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/1

Unsere Online-Wissensdatenbank finden Sie unter: 
Vielleicht beantwortet der ein oder andere Artikel ja bereits Ihre Frage :-)

Viele Grüße
Ihr pcvisit Team


224 results found

  1. Aufzeichnung in anderen Formaten

    Aktuell lassen sich die Fernwartungs-Aufzeichnungen nur im Flash-Format erstellen und abspielen. Das bereitet bei längeren Aufzeichnungen (mehrere Stunden) Probleme. Wäre es nicht möglich, andere Aufzeichnungsformate zu verwenden z.B. eins das mit HTML5 direkt funktioniert?

    34 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Supporter-Modul als Dienst beim Systemstart ausführen

    Da Support-Anfragen nur bei gestartetem Support-Modul lesbar sind, wäre es gut, diesen Als Dienst zu starten. Ein Pop-Up in der Taskleiste könnte dann anzeigen, wenn neue Supportanfragen einlangen.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Nachvollziehbarkeit der auf dem Remote-Host aufgeschalteten Supporter

    Derzeit lässt sich auf dem Remote-Host nicht erkennen, welche Supporter aufgeschaltet waren. Es besteht der Wunsch, auch nachträglich noch nachvollziehen zu können, welche Supporter aufgeschaltet waren.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  4 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Relativen Mauszeiger in Mobile Support

    Auf einem Mobilen Device (Tablet, Smartphone) die relative Mausbewegung als Steuerungsmöglichkeit anbieten. Damit sind genauere Eingaben möglich.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. MobileSupport ausgeblendete Taskleiste aufrufen

    Im Moment kann man nur über einen Umweg eine ausgeblentete Taskleiste über die MobileSupport per Table aufrufen.
    Hier wäre es super, wenn es einen Shortcut oder ähnliches für die Windows-Taste geben würde.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Angemeldete User

    Es wäre hilfreich wenn im Supporter Modul hinter dem Computernamen auch der Angemeldete Username stehen würde. Einige Kunden wechseln ständig den PC und so könnte man den richtigen PC schneller finden. Jetzt muss man dazu auf jeden Computernamen einen Rechtsklick machen um zu sehen wer angemeldete ist. Das ist bei 50 -60 PC schon recht nervig.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Remote-Hosts als Backup sichern

    Derzeit ist es so, dass wenn Remote-Hosts aus dem Supporter-Modul gelöscht werden, können diese nicht wieder hergestellt werden, außer die Remote-Host Kennung ist bekannt.
    Es wäre schön, wenn die Möglichkeit besteht, ein Back-Up der aktuellen Remote-Hosts/Ordner zu erstellen. So könnte diese im Zweifelfall wieder hergestellt werden.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Menübar pcvisit nicht starr oben mitte sondern auch seitlich starr fixierbar - oder frei platzierbar.

    behebt das der Mauszeiger bei Beendigung der Fernwartung nicht oben "kleben" bleibt und so bei Vollbildmodus das Hintergrundbedienfeld von z.B. Windows Player fixiert (Schliessenkreuz, Playersteuerung etc.). Dann muss der User jedesmal nochmals F11 drücken - wenn er denn da ist. Und Kreuzchen sieht bei Präsentation im Schaufenste echt "schei..." aus.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Fernwartungsbericht auch als csv oder xml

    Eine CSV- oder XML-Datei mit den Berichtsdaten der Fernwartung (auch als Anhang an der Mail) ist wünschenswert.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Fernwartungs-Sysmbolleiste erweitern

    Ich benutze sehr häufig den Datei-Manager. Der Aufruf über die Symbolleiste im Untermenü der Leiste mit dem Mausgefahre ist recht umständlich, finde ich. Wenn man das Dateimanager-Symbol oben in der Hauptebene anzeigen würde, würde mir viel Zeit gespart. Platz genug ist ja. Natürlich könnte man auch darüber nachdenken, diese Leiste konfigurierbar zu machen, so dass der Supporter zumindest zwei, drei Symbolplätze bekommt, die er frei belegen kann.
    Danke für eure Aufmerksamkeit und viele Grüße aus dem Odenwald!

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. benutzer sperren

    Bei einer laufenden Fernwartung kann man über das obere Menü z.B. den Rechner neustarten oder den Benutzer abmelden. Die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche zu sperren (wie über das Windows-Menü) wäre eine brauchbare Erweiterung, da grade bei einigen Serveranwendungen es notwendig ist, das der Benutzer angemeldet bleibt, der "Bildschirm" aber aus Sicherheitsgründen gespeert wird.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Wartungs Tagebuch

    Hallo PCVisit Team,

    Es wäre schön, wenn man bei jedem Kunden in der Remote-Host Liste eine Info einbauen können wann die letzte Wartung war.
    Am besten noch einstellbar (Wöchentlich, Monatlich, Halbjährlich, Jährlich, Zu einem Datum etc.).
    Auch gut wäre es, wenn der Kunde eine Nachrichtenblase rechts unten bekommt, das bald eine Wartung des PCs fällig ist oder der Termin bereits überschritten ist (individuell einstellbar je nach Kunde anzeigen oder auch nicht)

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. mehrere 4 bis 6 Remotehost Bildschirme gleichzeitig anzeigen

    Oft sind mehrere Remote Hosts gleichzeitig zu überwachen. Ich würde mir eine Funktion wünschen, die mehrere (4.. 6.. 8) Remote Host Fenster mit einem Klick auf dem Desktop (skaliert) anordnet. Danke

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Bild-Hoch / Bild-Runter in 1:1 Auflösung für PC Visit Fenster deaktivieren

    Benutzt man die 1:1 Auflösung in einer Fernwartung und ist der zu steuernde Bildschirm höher als der eigene, entsteht eine Scrollbar - soweit natürlich in Ordnung.
    Wenn man in der Fernwartung die Bild-Tasten verwendet, wird dieses zum einen an die Fernwartung weitergeleitet, sprich Notepad und Programme scrollen, zum andern scrollt aber auch die Fernwartung an sich innerhalb des PC Visit Fensters. Mit Bild-Runter gelange ich also sowohl innerhalb der Fernwartung eine Seite weiter runter als auch auf dem Bildschirm.
    Verhindert nicht das Arbeiten, ist aber durchaus einschränkend in der Bearbeitungsgeschwindigkeit, wenn's mal schnell gehen muss.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Fehlende Netzwerkangaben

    IPv6 Angaben fehlen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Verknüpfung in Taskleiste

    Einzelne Hosts sollten direkt an die Taskleise geheftet werden können. (Der Umweg über die Desktopverknüpfung und diese dann anheften ist zu umständlich.)

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Neuer Text in Emaileinladung

    Einladung zur Fernwartung mit Vorname Name.

    Sehr geehrte Supportkunde.

    bitte klicken Sie auf folgenden Link,
    um das Supportmodul herunterzuladen.

    Mit besten Grüßen
    Vorname Name

    PS: Bis gleich im Support

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Nach Beendigung Fernwartung Verbesserungen

    Hallo,
    die Fernwartung ist super, habe von Fastviewer gewechselt, pcvist ist für mich viel besser geeignet.

    2 Wünsche / Anregungen habe ich für nach Beendigung einer Fernwartung:

    1. Wunsch:
    2. unter Verbindungen bei "Beendete Fernwartung wartet auf Kommentar" mit den Kundennamen anzeigen (Gerätename)
    3. gerade nach Beendigung mehrere Wartungen weis ich sonst nicht, welche Wartung das war

    4. Wunsch

    5. beim Klick auf "Beendete Fernwartung wartet auf Kommentar" gleich auf den Kommentar-Reiter springen

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Tooltip-Anzeige "Fernwartung nur auf Nachfrage"

    In der Tooltip-Anzeige wäre es nützlich zu sehen, ob der Remote-host nur auf Nachfrage erlaubt. Das ist notwendig, weil ich dem Benutzer das Gefühl geben möchte, dass er seine Zustimmung geben muss.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Supportanfrage aus Remote Host Modul

    Es wäre schön, wenn man bei einem installierten Remote Host auch die Möglichkeit hätte über "Kunden-Modul" anzeigen eine Supportanfrage zu generieren, aber diese dann keine Bestätigung durch den Kunden benötigen würde, sondern die Passwortabfrage für das Host ausreichen würde. Der Hintergrund ist, dass wir Vereine betreuen welche erst ab 18 Uhr abends arbeiten und diese möchten bei PC - Problemen gerne ihre Supportanfrage senden, aber es sollte dann für den Supporter möglich sein, sich auf den PC mit Passwort aufzuschalten um die Arbeit zu erledigen mit einer Notiz für den Anwender.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

pcvisit allgemein

Categories

Feedback and Knowledge Base