pcvisit 15.0 Forum
Liebe Uservoiceler,
Hier können Sie Anregungen und Produktideen posten. Die Topics werden von uns bewertet und eingeordnet.
Für Supportanfragen oder Fehler in der Software, nutzen Sie bitte unseren Servicedesk unter: https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/1
Unsere Online-Wissensdatenbank finden Sie unter:
https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portals
Hier finden Sie aktuelle FAQs und Anleitungen zu verschiedenen Funktionen der Software oder Lösungen zu bereits bekannten Problemen. Eine allgemeine Übersichtsseite über alle unserer FAQs und Anleitungen finden Sie unter:
https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/kb/view/656572417
Vielleicht beantwortet der ein oder andere Artikel ja bereits Ihre Frage :-)
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team
4 results found
-
Linux-Rechner fernwarten
Es besteht der Wunsch, Linux-Rechner fernwarten zu können.
309 votes -
Fortschrittsanzeige Dateiübertragung
In V12 gab es bei Dateiübertragung zumindest auf der Supporterseite eine Fortschrittsanzeige. Wenn ich in V15 eine Datei von mir auf den Desktop des supporteten Kunden "ziehe" passiert (wenn denn was passiert) zumindest in Sachen Fortschritt nix (mehr). Man kann nur dasitzen und hoffen, dass überhaupt was passiert. Habe ich was übersehen, oder ist es so gedacht, dass nur (noch) dieser Datei-Manager dazu benutzt werden soll?? Falls ja, war das bisher m. E. an dieser Stelle einfacher und schneller zu bewerkstelligen...
132 votes -
Remote-Hosts als Backup sichern
Derzeit ist es so, dass wenn Remote-Hosts aus dem Supporter-Modul gelöscht werden, können diese nicht wieder hergestellt werden, außer die Remote-Host Kennung ist bekannt.
Es wäre schön, wenn die Möglichkeit besteht, ein Back-Up der aktuellen Remote-Hosts/Ordner zu erstellen. So könnte diese im Zweifelfall wieder hergestellt werden.3 votesstarted ·Adminpcvisit-Admin (Customer Support Director, or Executive, pcvisit Software AG) responded
Hallo,
eine sehr, sehr … sehr einfache Lösung dafür wird im Service Release 26 enthalten sein.
Gruß
Stefan Peter
pcvisit -
Avast Verhaltensschutz
Evtl. überprüfen Sie Ihre Software, dass der Avast Verhaltensschutz die Remotesoftware nicht mehr als Gefährdung erkennt.
Vermutet wird lt. Software eine Malware IDP.Generic
1 votestarted ·Adminpcvisit-Admin (Customer Support Director, or Executive, pcvisit Software AG) responded
Hallo,
der Prozess zum Whitelisting bei Avast wurde veranlasst.
Mfg
pcvisit
- Don't see your idea?