Arbeitsplätze über Portal freigeben
Wenn ein Supporter vergessen hat, sein Supporter-Modul zu schließen, ist sein Arbeitsplatz belegt. Es besteht der Wunsch Arbeitsplätze wieder freizugeben z.B. über das Portal.
-
Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) kommentierte
Wir arbeiten aktuell an einer Umstellung hinsichtlich Lizenz/Login, damit ein Aussperren in Zukunft ausgeschlossen ist.
MfG
Ihr pcvisit Team -
anonym kommentierte
Hallo liebes pcvisit-Team,
vielen Dank für das tolle Programm. Im mypcvisit kann ich ja bereits sehen, welche der Kollegen das Programm gestartet haben, aber gerade keine aktive Fernwartung machen. Schön wäre es hier, wenn man diese "inaktive" Kollegen abmelden könnte, so das die Lizenz für andere Supporter frei wird. Bei uns wird das Beenden der FW nach dem Support gern mal vergessen und es kommt zu unnötigen Stockungen. So könnte ich mir eine Lizenz holen, ohne zu den Kollegen laufen zu müssen (wir haben schon 5 Kanäle).
Man könnte hier einen Dialog ähnlich dem Herunterfahren-Dialog vom Windows machen: "Das Programm wird 30...0 Sekunden beendet". Die Kollegen sollten aber die Möglichkeit bekommen, das Beenden zu stoppen, falls gleich eine Fernwartung ansteht.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Viele Grüße aus Eisleben
Christian Sachse -
Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) kommentierte
Anstatt sich per Lizenz "einzuloggen", können Sie ganz einfach einen Login bestehend aus Email-Adresse und Passwort nutzen.
Mit dem pcvisit (Web)Portal-Login kann es Ihnen nicht mehr passieren, dass Sie sich ungewollt vom Arbeiten mit dem pcvisit Supporter-Modul aussperren.
Selbst wenn Sie vergessen, das pcvisit Supporter-Modul auf dem Arbeitsrechner zu schließen, so können Sie sich mit dem Login vom Rechner zu Hause wieder anmelden. Und dabei sogar bestehende Fernwartungen einfach fortsetzen. -
Michael Meyer kommentierte
Fände ich auch super wenn das gehen würde
-
D.Wagner kommentierte
ja, das hätte ich auch von einem "Portal" erwartet ....
-
anonym kommentierte
Ist schnell passiert dass man sich nicht abgemeldet hat. Im Fall des Falls möchte man sich in den Randzeiten draufschalten, doch der Kollege verbraucht die letzte Lizenz. Verbindungen sollten über die Web-Oberfläche getrennt werden können.
-
Markus Weiler kommentierte
Ich suche händeringend genau diese Funktion. Pendle zwischen Heimarbeitsplatz und mobil mit Notebook, hänge gerade schon wieder unterwegs und kann keinen Support leisten, weil sich das Supportmodul zuhause nicht korrent geschlossen hat und die Lizenz belegt. Gibt es wirklich keine Möglichkeit, den Kanal wieder frei zu machen?
Sehr ärgerlich!!!!!! -
R Junge kommentierte
ich nutze mehrere Arbeitsplätze um Usern zu helfen.
Ich habe mich neulich "ausgesperrt", da ich auf einem PC vergessen hatte das Supportermodul zu schliessen.
Wenn ich das Modul über das Webbportal schliessen könnte, würde der Fall nicht mehr auftreten.
RJ -
L.Reichard kommentierte
Es würde völlig reichen z.B. über Webbrowser eine HTTP-Adresse aufrufen zu können mit angehängter ID oder Passwort und der Kanal wird wieder frei, d.h. die aktuelle Sitzung wird "gewaltsam" wieder rückgesetzt. Nur wer diese Adresse kennt und die dazugehörigen Passwörter hat kann diese Funktion ausführen. Somit muß der Anwender nicht bei der Firma PCvisit anrufen.
Auch ein einstellbares Timeout für jede Sitzung würde das Problem lösen. -
Franz Reichard - pcvisit Support kommentierte
Als Supporter ist es derzeit nicht möglich, belegte Lizenzkanäle freizugeben. Zum Problem wird es, wenn man viel pendelt. Wenn man eine offene Sitzung übersieht und von einem anderen Standort aus eine Fernwartung durchführen möchte, ist der Kanal belegt und es gibt keine Möglichkeit, diesen freizugeben.
Deswegen nun der Vorschlag, eine Möglichkeit einzurichten, wo der Supporter Lizenzkanäle wieder freigeben kann.