Skip to content

pcvisit allgemein

Hier können Sie Anregungen und Produktideen posten. Die Topics werden von uns bewertet und eingeordnet.

Für Supportanfragen oder Fehler in der Software, nutzen Sie bitte unseren Servicedesk unter: https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/1

Unsere Online-Wissensdatenbank finden Sie unter: 
Vielleicht beantwortet der ein oder andere Artikel ja bereits Ihre Frage :-)

Viele Grüße
Ihr pcvisit Team


224 results found

  1. Grundlegende Informationen über supportete Systeme "Silent" abfragen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich denke, es wäre ein deutlicher Mehrwert der Diagnose- bzw. Fernwartungssoftware, wenn gewisse Informationen ohne "Behelligung" der User gesammelt und dem Supporter angezeigt werden können.

    Wir sind als Admin Team verantwortlich für ca. 50 Client - PC's sowie ca. 20 Server. Hierbei unterstütz uns pcvisit. Da wir somit ja sowieso einen Zugang zu dem jeweiligen System haben, wäre es wünschenswert, eine Inventarisierungsfunktion zu haben, die Auskunft über die jeweilige Hardware sowie installierte Software bietet.
    Die Diagnose - Funktion liefert ja die entsprechenden Informationen. Nur muss hierfür halt leider immer der Nutzer entsprechend gestört werden. Eine…

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Drag and Drop aus UNC-Pfad ermöglichen

    Es besteht der Wunsch, Dateien per Drag and Drop aus UNC-Pfaden aus dem Netzwerk zu ermöglichen, die keinen Laufwerksbuchstaben haben.
    Aktuell ist dies nur über den integrierten Dateimanager FileZilla möglich.

    0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. 2 Bildschrim Fernwartung Menüposition ändern

    Wenn die Fernwartung mit 2 Bildschirmen ausgeführt wird, befindet sich das Aufklappmenü genau zwischen den beiden Bidlschirmen und ist daher schwer zu bedienen.
    Vorschlag: entweder das Menü verschiebbar machen oder auf dem Hauptbildschirm belassen.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. IP Port-Forwarding

    Häufig sind Security-Gateways hinderlich remote Client-Anwendungen
    zu untersuchen (debuggen). Port-Freigaben sind u.U. unternehmenspolitisch,
    verwaltungstechnisch nicht gewünscht.

    Als Support für eigene Anwendungen wünschen wir in Fehlerfällen eine
    einfache Möglichkeit die Anwendungen im Kundenkontext zu testen
    (was mit PC Visit bereits möglich ist) aber auch in schwierigen Fällen
    diese Anwendung remote zu debuggen. PC Visit unterstützt die Übertragung
    von Bildschirminhalten und Dateien. Warum nutzt es nicht auch seine
    Datenverbindung IP-Ports zu virtualisieren?

    Beispiel:
    1. Kunde läßt VS Debug-Monitor auf Port 4020 laufen.
    2. Supporter "verbindet" über VS Remote Debugging mit virtuellen Eingangs-Port 4020
    bereitgestellt durch PCVisit.
    3. Auf Kundenseiten verbindet PCVisit mit…

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. VPN Verbindung ggf auch ohne Bild

    In meinem Fall ist nicht der Schwerpunkt in die Übertragung eines Bildes, sondern um eine gesicherte Verbindung in das Netzwerk für gelegentliche Nutzung.

    So muss man nicht sich extra auf einen nicht benutzen PC wählen um eine Datenbankabfrage starten zu können, wenn man gerade unterwegs ist. (Genau der andere Fall zu my.pcvisit, man hat den Laptop mit dabei aber ist nicht im Netzwerk)

    Für ein kleines Firmennetzwerk würde ich keine Fritzbox mit Noip bzw DNS Service nutzen, da würde ich eher Magenschmerzen bekommen..

    Ein Server mit OpenVPN laufen zu lassen wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen..

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Protokollierung im Hintergrund

    Ich muss Ständig die geschlossenen Verbindungen nochmals mit oder Ohne Kommentar bestätigen um die nächste Fernwartung zu öffnen, es müsste die Möglichkeit geben dies auszuschalten und die Auswertungen gesammelt am Ende des Tages zu bearbeiten.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Kulanz- und Schlusszeiten erfassen können

    Wir mailen mittels der Mailfunktion in PC-Visit nach jeder Sitzung den Leistungsbericht an den Kunden. Dabei geben wir am Ende der Sitzung im Kommentar an, was gemacht wurde.

    Wenn ich nun Kulanzzeiten berücksichtigen möchte, muss ich diese im Kommentar eintragen.
    KULANZZEIT
    Wichtig wäre aus meiner Sicht, dass diese Kulanzzeiten "tatsächlich" erfasst werden können und dann auch bei den Abrechnungen müssten diese ja berücksichtigt werden.

    ENDE der SITZUNG
    Darüber hinaus kann es vorkommen, dass PC-Visist von unseren Mitarbeiter/innen nicht rechtzeitig geschlossen wurde. Anhand der internen Protokollierungen oder der Telefonanlagedaten kann ich die Zeiten aber sofort nachsehen. Auch dies würde ich dann…

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. 7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Freigabe eines Arbeitsordner für eigene Tools

    Wir möchten gerne ein Zentrallen Ort für Tools bereitstellen wo die Mitarbeiter gleich zugreifen können in der Fernwartung ( Datenübertragung ).

    Bsp. wo Tools enthalten sind und gewisse Skripte. Und der Administrator bei jeder Datenübertragung sofort diesen Ordner als erstes sieht.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. SuperAdmin

    Es sollte noch eine Ebene des Zugriffes geben, den sogenannten SuperAdmin ( Firmeninhaber oder deren Stellvertreter ).
    Sie sollten die Möglichkeiten besitzen über beide Ebenen ( Supporter und Admin ) zu bestimmen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Popup beim Client

    Manchen Kunden fehlt die deutliche Info, dass ihr PC ferngewartet wird.
    Hier wäre, wie bei Teamviewer, eine großes Popup-Fenster schöner, dass der User sieht, ob
    sich jemand draufschaltet.
    RJ

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Netzwerknachricht Systemübergreifend

    Es wäre praktisch wenn in pcVisit in den "Shortlinks" eine Funktion aufgeführt wird, um an Netzwerkclients im Domänennetzwerk oder allen im Netzwerk befindlichen Geräten eine Netzwerknachricht zu senden.

    Beispiel: Wenn der Server neu gestartet werden muss, eine Nachricht an alle Anwender senden um die aktuelle Arbeit zu speichern / zu schließen.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Bewertung der Fernwartung am Ende

    Schön wäre, wie im aktuellen Teamviewer 11 Release, dass am Ende der Fernwartung eine kurze Bewertung in Form von 0 bis 5 Sterne und in Schriftlicher Form durch den Kunden erfolgen kann.

    0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Keine Idee mehr eine Frage

    Wenn ich - eine kurze Fernwartung mache, und ich diese beende kann ich daraus keinen Supportfall mehr machen. Ist ein bisschen umständlich immer erst danach in das Journal zu gehen um es dort (umständlich) einzutragen.
    Fände es praktischer gleich noch im Fall machen zu können.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Bei Chatbeginn die Minimierung beenden

    Gerade bei weniger technisch versierten Kunden ist es ganz praktisch wenn der Host minimiert wird. Praktisch wäre es jedoch, wenn man erreichen könnte, dass - sobald man mit dem Host per Chat in Kontakt tritt - das Fenster nicht mehr minimiert ist, sodass der Kunde gleich Kenntnis von dem Inhalt des Chats nehmen kann.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Windows Design vollständig aktivieren

    Es wäre schön wenn man das Windows Design vollständig aktivieren könnte, im Fernzugriff war es mir leider unmöglich die Farbe der Taskleiste für das Aero Design zu ändern.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Informationsfenster für Hosts

    Hallo,

    wir haben Profi Support 15.0 im Einsatz. Wir vermissen die Möglichkeit, an diese mit uns verbundenen Hosts eine Art Newsletter zu verschicken. Wir stellen uns da eine Seite vor, die wir bei uns im Supporter-Modul zum Beispiel als PDF einspielen und die dann auf dem Bildschirm der bei uns im Supporter Modul ausgewählten Hosts oder Host-Gruppen so lange angezeigt wird, bis diese dort einmal bestätigt wird. Wir würden das gerne als einfaches Nachrichtensystem bzw. Newslettersystem nutzen.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Drag&Drop Ordner vorgeben

    Die Drag&Drop Lösung mit den kopieren auf den Desktop ist wirklich nicht sehr gut!
    1) Man müllt den Desktop voll
    2) Teilweise ist bereits der Desktop voll und dadurch findet man die Dateien nicht mehr
    3) Anschließend muss man die Dateien wieder in den richtigen Ordner kopieren, also man macht alles doppelt!

    minimal Lösung:
    In den Einstellungen sollte man den Standardpfad (Desktop) abändern können, dadurch müllt man mindestens nicht mehr den Desktop voll.

    Lösung damit man sehr gut arbeiten kann:
    Man sollte selbst bestimmen können wo die Datei abgelegt werden soll.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. USB Forwarding

    Es ist immer wieder die Anfrage ob es außer der Übertragung von Tastatur und Maus auch die Möglichkeit gibt andere USB Eingabe Geräte mit anzubinden, wie z.B. Das Reiner SCT oder den USB Kartenleser zum übertragen von Passwörter. Wir haben beim Kunden Server oder Public Terminals stehen wo der Zugriff nur per Karte auf den Rechner möglich ist.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

pcvisit allgemein

Categories

Feedback and Knowledge Base