Skip to content

pcvisit allgemein

Hier können Sie Anregungen und Produktideen posten. Die Topics werden von uns bewertet und eingeordnet.

Für Supportanfragen oder Fehler in der Software, nutzen Sie bitte unseren Servicedesk unter: https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/1

Unsere Online-Wissensdatenbank finden Sie unter: 
Vielleicht beantwortet der ein oder andere Artikel ja bereits Ihre Frage :-)

Viele Grüße
Ihr pcvisit Team


136 results found

  1. Auflistung aller Remot Geräte

    Ich würde es TOP finden, wenn ich mich im Online Portal einloggen kann und dort alle, meiner Firmen ID zugeordneten Geräte (analog der Auflistung im Client (Gruppiert), sehen kann inkl. zusätzlicher wertvollen Informationen:
    Computername (analog meinem Support Client)
    Client Version
    Zuletzt Online
    Notizen (hier wäre es Sinnvoll +/- 256 Zeichen Notizen zu haben) - diese sollten auch im Client ersichtlich sein

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  1 comment  ·  Admin →
  2. Eigene Eingaben deaktivieren

    Die Möglichkeit, eigene Eingaben zu deaktivieren, sodass man nicht aus versehen die Maus des Kunden bewegt, wenn der Kunde gerade arbeitet.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →

    Sehr geehrter Herr Strümper,

    dieses Feature ist bereits erfolgreich in unserer Software umgesetzt.
    Innerhalb einer Fernwartung können Sie in der Fernwartungsansicht im Reiter Teilnehmer, mit dem Hand-Symbol die Fernsteuerung des Zeigenden Aus und wieder An schalten.

    Mfg
    pcvisit

  3. 15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)

    Hallo!
    Sie haben die Möglichkeit, den Computer ganz normal während der Fernwartung über Windows herunter zu fahren.
    Nutzen Sie einen Remote-Host, können Sie den Remote-Host über die Computerliste herunterfahren.

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  4. Alle Geräte zeigen bei Suche nach Firma (Ordner)

    Wir haben die Ordner nach den Kunden benannt. Darunter alle Geräte. Wenn wir nach Kundenname suchen sollen alle untergeordneten Geräte weiter angezeigt werden. So wird nur ein leerer Ordner angezeigt. Damit ist die Suche nutzlos.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  5. Personalisiertes Kunden-Modul

    Die Möglichkeit das Kunden-Modul mit dem eigenen Firmenlogo und eventuell den Kontaktmöglichkeiten wie Telefon, E-Mail, Homepage auszustatten wäre sicherlich ein guter Weg die Software individueller zu gestalten. Für den Kunden ist es auch schöner ein Modul zu öffnen, wo das Firmenlogo seines IT-Supporters direkt erscheint, nicht erst, wenn er sich verbindet.

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →

    Das Kunden-Modul kann mittels Firmen-Logo und Farbe individualisiert werden. Zusätzlich können über die Support-Bedienungen noch weitere Informationen an die Kunden übermittelt werden, welche von diesen sogar bestätigt werden müssen.


    Viele Grüße,

    pcvisit

  6. Als Supporter von Linux aus supporten

    Es besteht der Wunsch, ein Supporter-Modul unter Linux zu können

    104 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)

    Hallo,

    seit dem 26.10.2017 finden Sie unter mobile.pcvisit.de unsere Lösung für den Support von mobilen Geräten zu Windows oder Mac.
    Allerdings können Sie diese Funktionalität in jedem HTML5-fähigen Browser aufrufen und nutzen. Damit ist auch ein Support von grafischen Linuxsystemen aus möglich.
    Ein spezielles natives SupportModul für Linux wird es in der Form nicht geben.

    Mfg
    pcvisit

  7. Minimize to Tray

    Es sollte die optionale Möglichkeit geben, das Supportermodul in die Symbolleiste zu minimieren, damit es keinen Platz in der Taskleiste wegnimmt.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  3 comments  ·  Admin →
  8. Wake-on-LAN (WOL)

    Es wäre sehr hilfreich, wenn ein am Arbeitsplatz ausgeschalteter Client per WOL aufgeweckt werden könnte, damit anschließend Arbeit per remote-Zugriff möglich ist. Das würde Energie sparen und zusätzliche Sicherheit bedeuten, da der Client dann nicht über Nacht bzw. am Wochenende eingeschltet sein müsste.

    88 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  9. Ordnerstruktur übersichtlichkeit

    Wenn man im Suporter Modul eine Ordnerstruktur angelegt hat und diese zugeklappt ist, sieht man den Status der Maschinen nicht.
    Ist es möglich am übergeordnteten Ordner einen hinweis anzeigen zu lassen, wenn eine Maschine im Ordner z.B Offline ist. ( ofline Weißer Kreis / online Grüner Kreis )
    dass man die Ornder nicht aufgeklappt haben muss um zu sehen ob die darin befindlichen Maschinen online oder offline sind.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  1 comment  ·  Admin →
  10. Supporter im Host-Tooltip anzeigen

    An Stelle von

    "Ihr Computer wird ferngesteuert" (Panik!!!!)

    wäre es aufschlussreicher für den Kunden, wenn dort z.B. stünde

    "Ihr Computer wird von 'Bester EDV-Bude der Welt GmbH & Co KG"

    vergesteuert..

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  2 comments  ·  Admin →
  11. 2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  2 comments  ·  Admin →
  12. Personaliserter Host aus dem Portal downloaden / FirmenID anzeigen

    Liebes PC-Visit Team,

    vielleicht ist es ja nur ein Bedienfehler - aber wenn ich vor einem komplett neuen Rechner sitze, habe ich keine einfache Möglichkeit, einen personalisierten Host auf diesem Rechner zu installieren. Und wenn ich den Host von der Homepage herunterlade, brauche ich meine FirmenID. Beides würde sich doch wunderbar im my.pcvisit.at Portal anbieten. Dann kann ich mich dort einfach einloggen und den personalisierten Host herunterladen und installieren.

    Damit wäre mein Leben wieder ein kleines Stück leichter :-)

    Vielen Dank und schöne Grüße aus Wien,

    Willy

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  13. Performance der Verbindung anzeigen/auswerten

    bekomme gerade wieder mal das Fenster angezeigt: Der Kundenbilschrim kann nicht angezeigt werden, die Verbindung......
    So, nun geht die Suche nach der Ursache los, liegt es an meiner Netzwwerkanbindung, liegt es am Kunden, liegt es am System,....?
    Wäre hier nicht eine kleine Systemprüfung möglich die kurz die Banbreite und Latenz prüft, also vom Kunden zum PCVisit Server und vom Server zum Supporter?
    Oder ist das schon auf der To-Do Liste?

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →

    Wir prüfen stets, dass unsere Module auch bei hoher Latenz und niedriger Bandbreite fehlerfrei funktionieren.
    Das von Ihnen beschriebene Problem resultierte aus Serverproblemen bei unserem Provider, leider.

  14. öffentliche IP Adresse des Client anzeigen

    mittels rechter Maustaste/Eigenschaften werden Infos zum jeweiligen Client PC gezeigt. hier wird auch die (lokal) IP Adresse des PC's aufgeführt. Viel interressanter und brauchbarer wäre jedoch die öffentliche IP des Clients/Routers des Clientnetzwerks.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  15. Anzeige im Ordner, Wenn ein RemoteHost offline ist

    Wie haben die Einzelnen Firmenserver in den Ordnern hinterlegt.
    Problem: Man muss die Ordner alle Aufklappen, so dass wir sehen können ob der Server Online ist.
    Lösung: Ein Zeichen anzeigen, wenn ein Server in dem Ordner offline ist

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  16. Richtingwechsel

    Richtungwechsel wie bei TV, hilft beim Fernwartungen.
    Danke

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)

    Hallo,

    falls Sie mit Richtungswechsel das Umscahlten des gerade Zeigenden meinen, dann kann ich Ihnen sagen, dass wir das ebenso wie TV unterstützen.
    Gehen Sie im Supportermodul dazu in die Detailansicht der aktiven Fernwartung. Wählen Sie dort den Reiter “Teilnehmer” aus. In diesem können Sie für jeden Fernwartungsteilnehmer einstellen, ob dieser seinen Bildschirm zeigen soll und wer diesen Bildschirm fernsteuern darf.

    Sollten Sie etwas anderes meinen, wenden Sie sich bitte an support@pcvisit.de

    Mfg
    Stefan Peter

  17. Domäne automatisch bei der Eingabe der Admin-Daten ermitteln

    Derzeit muss bei der Anforderung der Admin-Rechte durch den Support die Domäne von Hand eingegeben werden. Da es aber auch vorkommen kann, dass der Supporter diese gar nicht kennt, wäre es besser, wenn pcvisit die Domäne automatisch aus den Einstellungen des Computers auslesen würde.

    0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
  18. pdf Leistungsbericht mit Computernamen versehen

    Zur besseren Verwaltung der leistungsberichte diese mit dem Namen des Computers versehen, da dieser in der RH Session sowieso ermittelt wird.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →

    Mit einem der letzten Update wurde dieses Token für die E-Mail Dokumentation implementiert. Mit Hilfe von ${clientcomputerdisplayname} wird der Anzeigename des Computers übergeben.


    Viele Grüße,

    pcvisit

  19. Rollen (Team-Admin, Supporter) in Übersicht in my.pcvisit.de anzeigen

    Im my.pcvisit Portal unter Benutzer ist nicht ersichtlich welche Benutzer den Level Team-Admin haben. Man muss jeden User öffnen um nachzuschauen, da wir gerade für diverse unserer Supporter eigene Accounts anlegen, stellen wir fest, dass dies doch schnell mühsam werden kann. Ein Flag in der Übersichtstabelle bei dem ersichtlich wäre ob Supporter oder Team-Admin (allenfalls irgendwann mal noch weitere Abstufungen), wäre wünschenswert.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  1 comment  ·  Admin →
  20. Hinweis zu neuer Version nur bei veralteter Version

    Hinweisfenster nach Schließen des Supporter Moduls auf neue Version hat so einen Haken "nicht wieder anzeigen". Wird dieser gesetzt, wird das Fenster ab dann immer angezeigt aber sofort geschlossen - nervig.
    Außerdem kam der Hinweis auf eine neue Version auch nachdem die neue Version bereits installiert war.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)

    Hallo,

    das Problem mit dem Haken ist uns bekannt. Es wird voraussichtlich mit einem der nächsten kostenlosen ServiceRelease der Vergangenheit angehören.
    Auch der sinnlose Hinweis auf die neue Version, wenn man die neue Version schon hat, sollte seit ServiceRelease 20 nicht mehr auftreten.
    Sollte es damit dennoch Probleme geben, melden Sie sich bitte bei unserem Support: support@pcvisit.de

    Mfg
    pcvisit

  • Don't see your idea?

pcvisit allgemein

Categories

Feedback and Knowledge Base