Einträge in der Leistungsübersicht löschen dürfen
Hin und wieder kommt es vor, das der Verbindungsaufbau nicht zustande kommt und abgebrochen wird. In der Leistungserfassung wird aber ein Eintrag von ein paar Sekunden aufgeführt.
Wäre einfacher, diese Einträge löschen zu können, damit die Übersicht der Leistungen transparent bleibt.
-
Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) kommentierte
Vielen Dank für Ihre Ausführungen!
Wir arbeiten daran, Sitzungen so konsistent und genau wie möglich zu erfassen.
Wenn unvorhergesehene oder nicht nachvollziehbare Protokolle für die Leistungserfassung auftreten, empfehlen wir zur Nachverfolgung ein Supportticket zu erstellen, damit das Problem analysiert werden kann.Der Filter "Kunde" basiert auf den zuvor erstellten Kundenordnern in "Ressourcen". Nach der Kunden-Nr. kann gesucht werden. Die Suchergebnisse können dann ebenfalls gebündelt bearbeitet werden.
Können Sie folgenden Punkt näher ausführen: "sondern nach Kundennummer mit allen Anwendern dieses Kunden im Zeitraum von - bis " ?
Was genau ist mit Anwendern dieses Kunden gemeint, wer ist in diesem Szenario der Anwender? Aktuell werden in der Leistungserfassung der/ die zugreifende(n) Supporter ("Teilnehmer") gelistet und das Zielsystem.Wir freuen uns auf Ihre Antwort!
-
Mathias kommentierte
nicht abrechnen ist ja schon mal ein Fortschritt, erfüllt aber nicht ganz die Funktion, die hier von vielen gewünscht wird. "Löschen" jeder schreibt nicht unbedingt zeitnah seine Aufwandsrechnungen, weil er bei dem einen oder anderen nicht fertig ist, oder Sammelrechnung vereinbart ist, oder oder.
Filtern nach Kunde und dass heißt nicht nach einem einzelnen Anwender sondern nach Kundennummer mit allen Anwendern dieses Kunden im Zeitraum von - bis und dann nur nicht abgerechnete und keine Verbindungen unter 5 Minuten etc. mit aufbereiteter PDF als Ausdruck mit Summen , Zeiten und Beträgen (da fehlt dann aber schon wieder die Freiminuten und Minutenpreis Möglichkeit zu hinterlegen),
dann könnte man eventuell auf eine Löschfunktion verzichten.
Lassen wir uns überraschen was die Zukunft bringt und vielleicht bekommen wir auch mal eine Antwort zu unserem Anliegen "Löschen". Die bisherige Antwort ist darauf mal wieder nicht eingegangen. -
Mathias kommentierte
an den Admin, mit Verbindungsaufbau kommt nicht zu Stande, meint er bestimmt, können wir auch immer wieder feststellen, Du wirst zum Gegenüber verbunden, bekommst aber kein Bild etc. weil Verbindung zu langsam oder zu viel Paket Verluste. Dann kannst Du teilweise die Verbindung nicht einmal mehr trennen, pcvisit zählt schön weiter nur keiner hat etwas vom anderen gesehen. Auch solche sagen wir Fehlverbindungen müssen löschbar sein. Oder Verbindungen die durch Wartungen von pcvisit unterbrochen werden, die ja manchmal auch Tage bzw., Stunden dauern können und der Supporter ja nicht die ganze Zeit vor Bildschirm hocken bleibt in der Hoffnung das pcvisit sich mal wieder einkriegt. Ich kann mir schon denken, warum ihr das nicht umsetzen wollt. Liegt wohl eher daran das zum löschen Grant Rechte benötigt werden, so wie es momentan anscheinend gelöst ist. Aber wie gesagt wie es momentan gelöst ist. Man kann es auch anders lösen wenn man will oder kann.
Einfach beim Mitbewerber oder den Mitbewerbern schauen, die bekommen das auch seit Jahren hin. Ob Teamviewer, Anydesk etc. Auch Minutensätze, Freiminuten, PDF Rechnung / Abrechnung direkt aus Modul an Kunden etc.oder ausgedruckt und an eigene Rechnung mit ran. -
Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) kommentierte
Hallo zusammen!
Zum gewünschten Anliegen können wir ein Update geben: Wir haben unsere Leistungserfassung deutlich überarbeitet und viele Verbesserungen und Convenience-Funktionen implementiert. So ist es möglich, einzelnen oder mehreren Protokollen den Status "nicht abrechnen" zu geben.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, über Multi-Select-Filter / Mehrfachfilter, die Filterergebnisse noch mehr auf die eigenen Wünsche anzupassen.
Hinzu kommen neue Sortierfunktionen und ein erweiterter Date-Picker.Viel Spaß mit der neuen Leistungserfassung!
Geben Sie uns gern Feedback zu den neuen Funktionen! -
werbung@kcp.de kommentierte
Ja, sehr wichtig und einfach sollte das löschen sein. Mehrfachauswahl über Kontrolkästchen sollten möglich sein.
-
Jens Schmidt kommentierte
Gerade kurze interne Sitzungen füllen die Liste recht schnell. Das Löschfeature oder gar die Möglichkeit interne Sitzungen erst gar nicht in die Liste aufnehmen zu können wäre super.
-
L H kommentierte
Die Möglichkeit einzelne Sitzungen zu löschen, oder auszublenden wäre für uns auch ganz wichtig!
-
Mario Barning kommentierte
Das Löschen mag ja für Einige notwendig sein, für Andere ein Nice-to-have. Ich gehöre zu den Anderen, aber mit der Bitte hierbei auch die Möglichkeit zu Berücksichtigen, die Löschfähigkeit auf bestimmte Benutzer beschränken zu können, denn sowie es viele Gründe für das Löschen gibt (@Mathias), gibt es auch viele die dagegen sprechen. Das ist immer ganz individuell von den Bedürfnissen des anwendenden Kunden abhängig! Daher meine Bitte, das so eine Möglichkeit konfigurierbar und einschränkbar ist.
Immerhin handelt es sich idR. um ein Business-Tool und (@H. Scheibe) ein Zugriff darüber auf den Büro-Rechner ist etwas, das durchaus auch den Arbeitgeber angehen muss, insbes. wenn hier Tätigkeiten außerhalb der regulären Arbeitszeit erfolgen, kann dieses durchaus Arbeitszeiterfassungs- und damit auch Lohnabrechnungsrelevant sein.
Wir selber nutzen für Sitzungen außerhalb der regulären Berufstätigkeit oder für "abgebrochene", nicht zu berechnende Sitzungen den "abgerechnet"-Button und Kommentieren das Ganze stumpf mit Privat oder abgebrochen und hinterlegen unsere eigene Firma bei Privat als Kunden (man kann sich aber auch einen beliebigen Fiktivkunden dafür ausdenken, z.B. pro Mitarbeiter, die man in einem Unterordner innerhalb der Ressourcen anlegt) oder den Kunden selber bei abgebrochenen Sitzungen.
Transparenz (@Frank) meint hier wohl die Übersichtlichkeit in der dargestellten Liste? Wir erreichen das durch obiges Vorgehen und Filtern die Ansicht einfach nach "nicht abgerechnet".
Für die Abrechnung exportieren wir einfach die nicht "abgerechneten" Sitzungen mit Kommentaren im Excel-Format und bereiten die mit einem schnellen, kleinen Makro auf (xml-Dateien zum Import in die Faktura und Protokolldateien im PDF-Format für die Kunden, die sie zusammen mit der Rechnung erhalten, also auch transparent gegenüber den Kunden). Hier wäre dann eher eine Funktion zum automatischen Setzen von "abgerechnet" beim Export schön. (Anderes Thema, habe ich gerade als Idee eingereicht), -
Mathias kommentierte
Das bemängeln wir auch bereits seit Beginn. Das ist nicht nur wünschenswert, sondern zwingend notwendig. Noch besser wäre in dem Zusammenhang ein Button zum löschen markieren und dann gleich Stapelweise löschen zu können. Oder wenigstens direkt einen Löschbutton pro Verbindung. Dafür gibt es viele Gründe.
-
H. S. kommentierte
Wir brauchen auch die Möglichkeit Sitzungen zu unseren eigenen Rechnern im Büro zu löschen. Das ist ganz wichtig !
Herzliche Grüße
H. Scheibe -
Marc Jensen kommentierte
Ich weiß ehr gesagt gar nicht mehr, was ich damit genau meinte. Hatte diesen Fall jetzt nicht mehr.
-
Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) kommentierte
Hallo Herr Jensen!
Würde Ihnen in dem Fall ein Filter ausreichen, welcher entsprechend markierte Sitzungen nicht anzeigt?
Falls ja, würden Sie diesen Filter standardmäßig erwarten oder würden Sie erwarten, diesen selbst aktiv zu setzen?Viele Grüße
-
Marc Jensen kommentierte
Ich habe durch aus Sitzungen, die ich "privat" genutzt habe, und deswegen gerne löschen möchte.
-
Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) kommentierte
Hallo!
Können Sie uns vielleicht noch ein wenig näher beschreiben, was Sie mit "Verbindungsaufbau kommt nicht zu Stande" meinen?
Sobald die Gegenseite verfügbar ist, wird für das Sitzungsende ein Protokoll erstellt. D.h. es ist eine Verbindung zu Stande gekommen. "Leere" Fernwartungen bzw. Fernwartungen ohne Gegenseite, erhalten kein Protokoll am Sitzungsende.
Können Sie etwas näher ausführen, von welchen Sitzungen Sie genau sprechen?
Viele Grüße
Ihr pcvisit Team -
anonym kommentierte
Uns würde es schon ausreichen, wenn wir die abgebrochenen Verbindungen als solche markieren und ausblenden könnten.