Mathias
My feedback
19 results found
-
7 votes
An error occurred while saving the comment Mathias supported this idea · -
5 votes
An error occurred while saving the comment Mathias commentedOder eben festlegen zu können ab welchen Zeitraum Verbindungen erfasst werden und abgerechnet werden. Den häufig benötigt der Supporter auch erst einmal Orientierung, was brauch oder will der Kunde, löst man das selber oder kann man das überhaupt für den Kunden lösen oder benötigt man dort selbst noch externe Unterstützung, was man noch klären muss usw. oder hat der Kunde einen Wartungsvertrag und wird darüber abgerechnet und der Supporter will gar nicht das diese Verbindungen somit in der Abrechnung / Leistungserfassung erscheinen. Fehlender Punkt Kunde hat "Wartungsvertrag"
Mathias supported this idea ·An error occurred while saving the comment Mathias commentedJa hatten wir bereits sei längerem angemerkt. Scheint anscheinend nicht so einfach zu sein. Sonst wäre das doch schon längst umgesetzt. Schade dass das so lange brauch.
-
2 votes
An error occurred while saving the comment Mathias commentedHabe ich in ähnlicher Form auch bereits angemerkt gehabt. Minuten Satz zum hinterlegen, Freiminuten für nur kurze Verbindung zur Erfassung der Anforderungen etc. wäre auch Sinnvoll. Zeitplan für Abrechnungen zum 15 oder zum 30 des Monats wird abgerechnet. Damit wäre ein auf und abrunden dann auch nicht notwendig. Man rechnet dann einfach zum 30 des Monats zum Beispiel die Zeit ab die direkt angefallen ist abzüglich der Freiminuten oder eben auch Verbindungen unter x Minuten werden nicht abgerechnet. Da gibt es viele Möglichkeiten die man verwenden könnte.
-
27 votes
An error occurred while saving the comment Mathias commentednicht abrechnen ist ja schon mal ein Fortschritt, erfüllt aber nicht ganz die Funktion, die hier von vielen gewünscht wird. "Löschen" jeder schreibt nicht unbedingt zeitnah seine Aufwandsrechnungen, weil er bei dem einen oder anderen nicht fertig ist, oder Sammelrechnung vereinbart ist, oder oder.
Filtern nach Kunde und dass heißt nicht nach einem einzelnen Anwender sondern nach Kundennummer mit allen Anwendern dieses Kunden im Zeitraum von - bis und dann nur nicht abgerechnete und keine Verbindungen unter 5 Minuten etc. mit aufbereiteter PDF als Ausdruck mit Summen , Zeiten und Beträgen (da fehlt dann aber schon wieder die Freiminuten und Minutenpreis Möglichkeit zu hinterlegen),
dann könnte man eventuell auf eine Löschfunktion verzichten.
Lassen wir uns überraschen was die Zukunft bringt und vielleicht bekommen wir auch mal eine Antwort zu unserem Anliegen "Löschen". Die bisherige Antwort ist darauf mal wieder nicht eingegangen.An error occurred while saving the comment Mathias commentedan den Admin, mit Verbindungsaufbau kommt nicht zu Stande, meint er bestimmt, können wir auch immer wieder feststellen, Du wirst zum Gegenüber verbunden, bekommst aber kein Bild etc. weil Verbindung zu langsam oder zu viel Paket Verluste. Dann kannst Du teilweise die Verbindung nicht einmal mehr trennen, pcvisit zählt schön weiter nur keiner hat etwas vom anderen gesehen. Auch solche sagen wir Fehlverbindungen müssen löschbar sein. Oder Verbindungen die durch Wartungen von pcvisit unterbrochen werden, die ja manchmal auch Tage bzw., Stunden dauern können und der Supporter ja nicht die ganze Zeit vor Bildschirm hocken bleibt in der Hoffnung das pcvisit sich mal wieder einkriegt. Ich kann mir schon denken, warum ihr das nicht umsetzen wollt. Liegt wohl eher daran das zum löschen Grant Rechte benötigt werden, so wie es momentan anscheinend gelöst ist. Aber wie gesagt wie es momentan gelöst ist. Man kann es auch anders lösen wenn man will oder kann.
Einfach beim Mitbewerber oder den Mitbewerbern schauen, die bekommen das auch seit Jahren hin. Ob Teamviewer, Anydesk etc. Auch Minutensätze, Freiminuten, PDF Rechnung / Abrechnung direkt aus Modul an Kunden etc.oder ausgedruckt und an eigene Rechnung mit ran.An error occurred while saving the comment Mathias commentedDas bemängeln wir auch bereits seit Beginn. Das ist nicht nur wünschenswert, sondern zwingend notwendig. Noch besser wäre in dem Zusammenhang ein Button zum löschen markieren und dann gleich Stapelweise löschen zu können. Oder wenigstens direkt einen Löschbutton pro Verbindung. Dafür gibt es viele Gründe.
Mathias supported this idea · -
14 votes
An error occurred while saving the comment Mathias commenteddie Rückfrage vom Admin / Support, war doch nicht ernst gemeint oder?
Mathias supported this idea · -
1 voteMathias shared this idea ·
-
6 votesMathias supported this idea ·
-
7 votesMathias supported this idea ·
-
9 votesMathias supported this idea ·
-
6 votesMathias supported this idea ·
-
15 votesMathias supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Mathias commentedfinde ich, ist nicht notwendig, da es dafür bereits eine Filter Funktion gibt. Hier wäre es sinnvoller die gefilterten auch pro Kunde und Zeitraum frei wählbar aufbereitet mit Datum, Dauer, Station und Kommentar als PDF exportieren zu können um diese dem Kunden zu reiner Abrechnung mit als Anlage übergeben zu können.
-
11 votesMathias supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Mathias commentedgeht es hier noch weiter? Genau diese Berichte wurden ja in unterschiedlichen Sprechweisen bereits mehrfach angesprochen. Aber dazu gehört eben auch, was wird den nun abgerechnet, der Benutzer kann hier weiterhin keine Selektion oder Löschung vornehmen. Minutensätze fehlen ebenfalls noch. usw.
-
15 votesMathias supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Mathias commenteddas mit dem Dropdown finde ich übertrieben, weil hier die Anforderungen pro Anwender unterschiedlich sein können und somit nicht jedem seine Eigenheiten berücksichtigt werden können. Entscheidend sind doch nur die abzurechnenden oder eventuell nicht abzurechnen aber in der Historie behalten. Ansonsten löschen. Die Auswertungen sollte dann schon jeder selber vornehmen. "Berechnen, Nicht berechnen, Löschen" wären schon mal die wichtigsten Optionen die vorhanden sein sollten. Fehlen weiter von Beginn an.
-
3 votesMathias supported this idea ·
-
1 voteMathias shared this idea ·
-
7 votes
An error occurred while saving the comment Mathias commentedhier wird hoffentlich noch dran gearbeitet, Minutensatz abrechnen auf Kunden Ebene. Neue Leistungserfassung. Die auch nicht mehr so neu ist, es aber nur schleppend vorangeht.
-
1 vote
An error occurred while saving the comment Mathias commenteddas steht insoweit im mobilen Support bereits zur Verfügung, das aktive Host grün angezeigt werden und nicht aktive Host weiß sind und über die Info sieht man ob ein Benutzer aktiv angemeldet ist oder auch mehrere. Des weiteren besteht auch bereits eine WOL Möglichkeit. So das man inaktive Geräte auch bei Bedarf aufwecken kann.
-
3 votes
An error occurred while saving the comment Mathias commentedwarum das überhaupt noch zusätzlich in der Taskliste angezeigt wird, obwohl es ja bereits im System Tray läuft, erschließt sich mir bisher auch nicht. Führt bei Anwendern immer nur zur Verwirrung. Die notwendigen Optionen können auch über den System Tray mit gesteuert werden (Remote Host, nicht Quick Support), wie Modul neu starten, Sitzung beenden, Chat erlauben etc. auch die Info welcher Supporter gerade verbunden ist kann über das System Tray sichtbar gemacht werden und muss nicht noch zusätzlich die Taskleiste belegen. Einfach nur unnötig.
-
5 votesMathias shared this idea ·
Ich denke der Michael meint das etwas anders. Zum Beispiel mach ich bei einem Kunden (Kanzlei/Steuerberater) mit eigenem Datev Server, also größere Kanzlei mit 10-20 Buchhaltern ein Datev Update (Halbjahres Update) hier mache ich die Vorbereitungen an Server und verteile die Installation über das Netz. Zum starten der Installation und prüfen ob die Installation beginnt muss ich mich zu den einzelnen Plätzen einmal verbinden und die Installation läuft erst einmal selbstständig (unattended) durch an den einzelnen Arbeitsplätzen, diese Installationen können je nach Größe auch mal 30-45 Minuten in Anspruch nehmen, dass möchte ich nicht abrechnen sondern nur meine effektive Zeit die ich beim Kunden auch aufwende.