Skip to content

pcvisit allgemein

Hier können Sie Anregungen und Produktideen posten. Die Topics werden von uns bewertet und eingeordnet.

Für Supportanfragen oder Fehler in der Software, nutzen Sie bitte unseren Servicedesk unter: https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/1

Unsere Online-Wissensdatenbank finden Sie unter: 
Vielleicht beantwortet der ein oder andere Artikel ja bereits Ihre Frage :-)

Viele Grüße
Ihr pcvisit Team


206 results found

  1. Jornal Einstellungen

    Jornal einstellunegn zentral Verteilen für alle Mitarbeiter.
    Momentan muss mann logo und einstellungen bei jedem Client einstellen. Die Einstellungen zentral Verwalten währe leichter.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Computernamen in der Liste ergänzen

    Zur einfacheren Handhabung der Computer in der Computerliste, wäre es super, wenn man den Computernamen mit einem Zusatz ergänzen könnte "ALIAS", ohne den PC gleich umbenennen zu müssen.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. CMD Befehle ohne verbunden zu (GUI) sein ausführen

    Ist es möglich eine Funktion einzurichten die es möglich mach CMDlets einzugeben ohne direkt mit der GUI verbunden zu sein (Beispiel Eingabe: time Rückgabe aktuelle Zeit am System oder silent installer) Ich kenne die Funktion aus Connectwise war immer praktisch.

    8 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Mauscursor "entkoppeln"

    wenn ich einen Kunden fernwarte und wir mehr oder weniger gemeinsam herumklicken, passiert es oft, dass ich mit der Maus aus der Fernwartung heraus will, um am eigenen Desktop zu arbeiten. Dabei ziehe ich aber meinem Kunden immer die Maus weg, d.h. wenn er gerade klickt, kann es passieren, dass er irgendwo hin klickt, wo er nicht will. Bitte um eine Möglichkeit, den Mauscursor z.B. mit einer Tastenkombination aus der Fernwartung herauszunehmen, bevor ich die Maus bewege - ähnlich wie bei manchen Virtualisierungsumgebungen (Strg-Shift glaube ich).
    Herzlichen Dank und Grüße aus Wien

    37 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Pfade selbst bestimmen...

    Pfade, z.B. für Session-Records und Historie, selbst bestimmen. Da sie Roaming liegen, müssen die Pfade extra von Profil-Synchronisierung ausgenommen werden müssen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Wechsel zwischen mehreren PC Visit-Konten

    Es wäre schön, wenn es die Möglichkeit geben würde, wenn man zwischen verschiedenen PC Visit-Konten wechseln könnt. Zumindest sollte man die Möglichkeit haben die Kontendaten zu speichern.

    Ich habe zwei Konten zwischen denen ich desöfteren wechseln muss und dann immer wieder alles eingeben muss.

    Des Weiteren wäre es super, wenn das letzte Leerzeichen eines Strings den man in die Mailadresse und das Passwort kopiert automatisch entfernt werden würde. Da ist PC Visit wirklich das einzige Programm was ich kenne, was das nicht kann.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. nichtproportionale Schriftart/Festbreitenschrift in der Computerliste zwecks Übersichtlichkeit

    ich fände es super, wenn in der Computerliste eine nichtproportionale Schriftart/Festbreitenschrift zwecks Übersichtlichkeit auswählbar wäre

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Neue Computer inkl. Benutzernamen speichern

    Fast alle unsere Computernamen sind generisch (z.B. KunWS03), deswegen möchte ich, dass der Benutzername beim hinzufügen neuer Computer mitgespeichert wird.
    So dass ich auch danach suchen kann im Supporter-Modul.
    Evt. könnte man die Art wie neue Geräte gespeichert werden in den Settings individualisieren? z.B. %Hostname% %Username%

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Tonsignal bei Verbindungsaufbau

    Bei der Fernwartung via Fernwartungslink, es wäre hilfreich, wenn ein Signal ertönen würde wenn die Gegenstelle die Verbindung aufbaut, man muss dann den Bildschirm nicht permanent im Auge behalten

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. in den Taskbereich minimieren statt schliessen

    als Option in den Einstellungen - in den Taskbereich minimieren statt schliessen
    wir lassen in der Regel das Programm den ganzen Tag offen

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Computerliste im Darkmode

    die Möglichkeit zur Darstellung der Computerliste im Darkmode würde ich toll finden

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Remote-Host automatisch einem Ordner zuweisen

    Wir verteilen die remote host msi automatisiert bei unseren Kunden.
    Eine automatisch Zuordnung zu einem Kundenordner im Support Modul per MSI-Parameter wäre sehr hilfreich.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Passwort-Eingabe beim Windows Login wie bei Hyper-V-Manager regeln

    Hallo Support-Team,

    ich habe gesehen, dass es abgelehnt wurde, Copy/Paste beim Windows-Login zu realisieren (ist ja so nicht möglich). Meine Idee dazu: Beim Hyper-V-Manager von Microsoft wurde es so gelöst: Das Passwort aus der Zwischenablage (Die meisten verwenden ja einen Passwortmanager) wird hier direkt über die "Tastatur" eingegeben, also so, als ob man es selbst eintippen würde. Somit ist die Passworteingabe möglich.

    Bei Rückfragen helfe ich sehr gerne.

    14 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Kunde sollte Support-Kommentare nicht sehen

    Problem:
    Kunde stellt ein Supportanfrage.
    Der Supporter hat für den Supportanfang und das Supportende das Kommentarfeld aktiviert.

    Wenn der Supporter nun einen Kommentar beim Supportanfang bzw. Supportende einträgt, ist dieses für den Kunden sichtbar.

    Screenshot: https://i.imgur.com/lWqURxl.png

    Laut Support ist dies zurzeit gewollt, da bei der Supportanfrage "absolute Transparenz gegenüber dem Kunden sichergestellt werden soll".

    Ich bin bis dato davon ausgegangen, dass diese Kommentarfelder nur vom Supporter gesehen werden können.

    Daher hier mein Vorschlag.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    under review  ·  1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Remote-Host Dienst wird zu schnell beendet und kommt zu spät wieder

    Derzeit ist es so, dass der Remote-Host Dienst bei Neustart des Computers oder beim Herunterfahren relativ schnell beendet (Verbindung geht verloren) und beim Start des Computers relativ spät gestartet wird.
    Es wäre jedoch besser, wenn der kompletten Abmeldeprozess und Anmeldeprozess (Computereinstellungen werden übernommen, etc) zu sehen wäre.
    Dies würde sehr dabei helfen, um mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen, oder bei langsamen Servern die Gewissheit zu haben das noch etwas passiert.

    13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    under review  ·  1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Chat "schreibt..." Hinweis

    Ein Hinweis der dem Kunde zeigt, dass der Supporter schreibt wäre nützlich

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Als Supporter Android/iOS/WindowsPhone - Geräte supporten

    Sich per pcvisit auf Android-Geräte (z.B. auf Tablets oder Handys) aufschalten können.

    490 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Bildqualität anpassbar in Low/Mid/High

    Bildquali manuell einstellen

    85 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Pflichtfelder (Support-Anfrage) im Kundenmodul (Firma/Name/Telefon)

    Der Reiter "Support-Anfrage" im Kundenmodul hat als Pflichtfeld die Angaben Firma, Name und Telefon.

    Es wäre klasse, wenn zumindest das Feld Firma kein Pflichtfeld wäre.
    Selbstverständlich kann eine Privatperson die ich Supporte dort auch ihren Namen eintragen (Firma = Kundenname, Name = Kundenname) eleganter wäre es jedoch das Feld optional zu lassen.

    Ganz toll wäre eine Lösung in der ich als Supporter für festlegen könnte, dass Feld XY ein optionales Feld ist.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Remote-Deinstallation von Remote Hosts

    Mitunter ist es notwendig den Remotehost wieder zu deinstallieren. ( Zb wechsel des Dienstleisters , Änderung der Datenschutzbestimmungen.

    Hier wäre es schön wenn man dazu nicht beim Kunden vor Ort an jeden einzelnen Client ran müsste.

    16 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

pcvisit allgemein

Categories

Feedback and Knowledge Base