Skip to content

Adminpcvisit-Admin (Customer Support Director, or Executive, pcvisit Software AG)

My feedback

61 results found

  1. 3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo Herr Schellberg!

    In unserer Webapp/ pcvisit MobileSupport unter https://mobile.pcvisit.de/resources können Sie über die Suchfunktion einfach den angemeldeten Benutzer eingeben: In den Suchergebnissen tauchen dann alle Computer auf, an denen der gesuchte Nutzer angemeldet ist (Feld: Angemeldete Benutzer).

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  2. 59 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo in die Runde!

    Wir veröffentlichten heute ein umfangreiches Feature-Paket für Remote2Office-Nutzer. Teil davon ist die Implementierung von Windows-Remotedesktop (RDP).
    Auflösungsprobleme sollten damit der Vergangenheit angehören.

    Mehr Informationen finden Sie unter: www.pcvisit.de/wow-homeoffice

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  3. 63 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo!

    Remote-Druck ist für Remote2Office-Nutzer ab sofort möglich. Durch die heutige Veröffentlichung können die Remote-Sitzungen per Windows-RDP durchgeführt werden, wodurch Remote-Druck implizit mit implementiert ist.

    Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pcvisit.de/wow-homeoffice

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  4. 112 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo in die Runde!

    Wir haben in der Vergangenheit viel am Copy & Paste geschraubt, sowohl für das Supporter Modul, als auch für die pcvisit Webapp.

    Für die Remote2Office-Nutzer haben wir heute jedoch auch ein umfangreiches Paket veröffentlicht, welches Remote-Verbindungen über Windows-RDP ermöglicht.
    Damit gehören Probleme mit Copy & Paste der Vergangenheit an.

    Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pcvisit.de/wow-homeoffice

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

    An error occurred while saving the comment

    Hallo!

    Copy&Paste sollte eigentlich funktionieren. Wenn nicht, öffnen Sie bitte ein Ticket in unserem Helpdesk unter https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/1

    Der Filetransfer funktioniert bei uns auch per Drag&Drop (leider noch ohne Fortschrittsanzeige). Weitere Infos dazu finden Sie in unserem Blog:
    https://www.pcvisit.de/blog/2018/12/06/drag-and-drop-remote-support/

    Viele Grüße,
    Ihr pcvisit Team

  5. 17 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo!

    Diese Funktion ist für die Remote2Office Benutzer über Windows-Remotedesktop (RDP) nun implementiert.
    Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pcvisit.de/wow-homeoffice

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  6. 132 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo in die Runde!

    Eine Fortschrittsanzeige ist für Remote2Office-Nutzer ab sofort mit unserem neuen Release im Verbund mit Windows-RDP möglich.
    Wir haben Remote2Office und Windows Remotedesktop-Protokoll (RDP) kombiniert, um Ihnen das Beste aus beiden Welten anbieten zu können.
    Damit ist es nun möglich, als Remote2Office-Nutzer über pcvisit eine Verbindung mittels RDP aufzubauen. Somit genießen Ihre Kunden alle Vorteile von RDP (angepasste Auflösung, Remote-Druck, Audio-Übertragung, Dateiübertragung, etc.).

    Alle wichtigen Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pcvisit.de/wow-homeoffice

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  7. 85 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo in die Runde!

    Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab heute eine neue Version für Remote2Office zur Verfügung steht. Wir haben Remote2Office und Windows Remotedesktop-Protokoll (RDP) kombiniert, um Ihnen das Beste aus beiden Welten anbieten zu können.
    Damit ist es nun möglich, als Remote2Office-Nutzer über pcvisit eine Verbindung mittels RDP aufzubauen. Somit genießen Ihre Kunden alle Vorteile von RDP (angepasste Auflösung, Remote-Druck, Audio-Übertragung, Dateiübertragung, etc.).

    Alle wichtigen Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pcvisit.de/wow-homeoffice

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

    An error occurred while saving the comment

    Es sollte möglich sein die Qualität der Fernwartung zu optimieren, durch Anpassung der Bildschirmqualität, z.B. Schwarz-weiß-Darstellung.
    Gerade hilfreich bei langsamen Internetverbindungen.

  8. 81 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo Community,

    die 2-Faktor-Authentifizierung ist ab sofort live und für alle User (inkl. Remote2Office-Nutzern) für die WebApp unter https://mobile.pcvisit.de/ verfügbar.
    Weitere Infos zur Einrichtung erhalten Sie unter
    https://www.pcvisit.de/blog/2020/07/15/zwei-faktor-authentifizierung-sichern-sie-ihre-accounts/

    Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

    An error occurred while saving the comment

    Hallo Community,

    hier ein Update zur Multifaktor-Authentifizierung:
    Das Feature befindet sich derzeit in Entwicklung und ein Release ist für Q1/2020 geplant. Wir arbeiten mit Hochdruck, um eine schnellstmögliche Veröffentlichung zu gewährleisten.

    Wir bitten noch um etwas Geduld und entschuldigen uns für die entstandenen Verzögerungen.

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  9. 5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo Herr Hähnel,
    Wir arbeiten derzeit daran, Tastaturkommandos und die Zwischenablage auf der Remote-Seite so abzubilden, wie Sie eingegeben werden. Dazu gehört auch die Unterstützung von Virtualisierungslösungen.
    Um unsere Lösungen zu überprüfen: Können Sie eventuell näher beschreiben, was Sie genau versuchen, umzusetzen?

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  10. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo Herr Wittmann,

    Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Remote2Office-Lösung stetig zu verbessern. Dazu gehört auch, eine erweiterte Dokumentation anzubieten. Wann es hier eine Umsetzung inklusive Release gibt, kann leider derzeit noch nicht gesagt werden.

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  11. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hello!

    You're right - a file transfer activity indicator is still missing. We're working on this for the pcvisit MobileSupport (mobile.pcvisit.de), but unfortunately I can't tell, if or when this will be implemented in the Desktop-Client.

    The log of the session can be copied to the Clipboard using the copy button in the session-view/ session-tab. The same is achievable with the chat in the chat-tab. This is a workaround, unfortunately it's not possible to save chat and history directly as .txt.
    However, the history of each session is also written in an .xml, which is located in your /Appdata/Roaming/pcvisit Data/Session History/<SessionId>

    Best regards
    The pcvisit team

  12. 5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo!

    Remote2Office ist von uns als eine Lösung konzipiert worden, bei der die letztendliche Kontrolle und Verwaltung trotzdem weiterhin dem Supporter obliegt - eben damit der Supporter dem Kunden alles Nötige einrichten kann.
    Allerdings benötigt der Supporter den Computer lediglich in seiner eigenen Computerliste, um den Remote2Office-Zugang einzurichten - Zugriff auf den Computer benötigt er nicht.
    Das setzt dann allerdings voraus, dass Ihr Kunde den Remote-Host selbst installiert. Hier kann er während der Installation eigene Passwörter vergeben. Gibt er Ihre Firmen-ID bei der Installation an, wird der Computer automatisch Ihrer Computerliste hinzugefügt - ohne, dass Sie ein Passwort angeben müssen.
    Anschließend können Sie den Computer ganz normal als Remote2Office-Zugang einrichten - Sie selbst können aufgrund unbekannter Passwörter dann nicht drauf zugreifen.

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  13. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo!

    Ihr Feature-Request lautet also wie folgt: Statt den Remote-PC selbst zu steuern, möchten Sie eine Zeichenstift-Option, mit welcher Sie auf dem Remote-PC "zeichnen" können? Wo sollte das weiße Papier dann auf dem Remote-PC erscheinen?

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  14. 28 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo!

    Diese Funktion lässt sich über den Chat realisieren: Wurde während der Fernwartung der Chat genutzt, bleibt das Modul nach der Fernwartung geöffnet inklusive Zusammenfassung.
    Leider funktioniert dies nur, wenn der Remote-Rechner lediglich gesperrt wird - ein Neustart oder Abmelden des Benutzers schließt die Zusammenfassung. Hierfür wurde bereits ein Feature-Request erstellt.

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  15. 12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo Benedikt,

    Wir überpürfen Ihren Vorschlag. Allerdings würde sich solch eine Option nur auf den Anzeigenamen auswirken. Die Computerkennung an sich besteht entweder aus dem Comptuernamen ergänzt um eine zufällige Zahl oder aus einer generierten ID.

    Beziehen Sie sich in Ihrer Anfrage auf den Computernamen?

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  16. 3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo Herr Dave,

    an der Sessionübergabe arbeiten wir weiterhin, hier kommt es ab und zu noch zu Problemen, die schwer nachzustellen sind und daher erheblichen Aufwand bedeuten.
    Können Sie uns sagen, was in dem Fall passiert, wenn die Übergabe nicht sauber läuft? Erscheint eine Fehlermeldung, haben Sie einen grauen Bildschirm etc.?

    Der Fehler der doppelten Tastatureingaben sollte sich allerdings mit dem letzten Release der MobileSupport gelegt haben. Unsere User bestätigten uns den Fix bereits.
    Wenn diese Fehler weiterhin auftritt, bitte ich Sie, ein Support-Ticket zu erstellen.

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  17. 5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo Stefan,

    Bei Präsentationen oder dem Wechsel des Zeigenden zum Supporter, hat das Kundenmodul standardmäßig die Zeigemaus aktiviert, Klicks werden dem Zeigenden also an der entsprechenden Position auf seinem Bildschirm angezeigt.
    Sobald das "Hand-Icon" orange leuchtet, hat der jeweilige User Steuerungsrecht, sobald das Icon schwarz ist, ist für den Teilnehmer die Zeigemaus aktiv.

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  18. 2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo Herr Goetze,

    Sie meinen die Ansicht, nachdem sich zu einem Host verbunden wird, die Gegenseite aber noch nicht in der Sitzung ist, korrekt? Hier wird derzeit "Verbindung wird aufgebaut" angezeigt mit einem orangenen Icon davor, beziehen Sie sich hierauf?

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  19. 5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo!

    Wir haben Ihren Eintrag bei uns als Feature-Request aufgenommen, welcher demnächst geprüft wird. Eine Frage: Wird dieses Feature für die MobileSupport oder das Supporter-Modul gewünscht?

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

  20. 3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment

    Hallo Herr Kallenbach,

    Wir evaluieren derzeit mehrere Möglichkeiten, um RDP, VNC usw. in Zukunft unterstützen zu können. Dies würde dann natürlich auch ThinClients betreffen. Wann genau die Implementierung abgeschlossen ist, können wir leider noch nicht genau sagen; dass sie kommt, können wir allerdings bestätigen.

    Viele Grüße
    Ihr pcvisit Team

← Previous 1 3 4

Feedback and Knowledge Base