pcvisit allgemein
Hier können Sie Anregungen und Produktideen posten. Die Topics werden von uns bewertet und eingeordnet.
Für Supportanfragen oder Fehler in der Software, nutzen Sie bitte unseren Servicedesk unter: https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/1
227 gefundene Ergebnisse
- 
Neue Computer inkl. Benutzernamen speichernFast alle unsere Computernamen sind generisch (z.B. KunWS03), deswegen möchte ich, dass der Benutzername beim hinzufügen neuer Computer mitgespeichert wird. 
 So dass ich auch danach suchen kann im Supporter-Modul.
 Evt. könnte man die Art wie neue Geräte gespeichert werden in den Settings individualisieren? z.B. %Hostname% %Username%2 Stimmen
- 
Mobilesupport: Unterstützung KeePass Auto-TypeWir haben einige Hundert Computer auf auf pcvisit. Um effizient arbeiten zu können füllen wir das Zugriffspasswort und die Logins auf dem Zielcomputer per Auto-Type von Keepass aus. 
 Bei allen unsere Kunden ist dasselbe 20-stellige Zugriffspasswort eingerichtet.Damit Auto-Type zuverlässig funktioniert ist es nötig, dass die 'Fensterbezeichnung' möglichst eindeutig ist. Beim pcvisit - Supportermodul lauten diese: 
 Dialog Zugriffspasswort: Passwortabfrage
 Fernwartungsfenster: beinhaltet Computernamen aus der pcvisit ComputerlisteBei der Mobilesupport WebApp lauten diese: 
 Dialog 'Zugriffspasswort': [Computerkennung pcvisit] - pcvisit
 Fernwartungsfenster: [Fernwartungsnummer] - pcvisit - pcvisitIdeal wäre wenn die 'Fensterbezeichnung' von 'pcvisit - Supportermodul' und 'Mobilesupport WebApp' identisch wären. Alternative wäre… 2 Stimmen
- 
Supportfälle auch in Mobile SupportEs wäre sicher hilfreich, wenn in Mobile Support auch Supportfälle angezeigt werden. 2 Stimmen
- 
Meldung bei Verbindungsaufbau: "Warte auf Zustimmung des Kunden"Beim Aufbau einer Fernwartung zu einem Host wird nur "Warte auf Verbindung" angezeigt. Diese Meldung kommt jedoch sowohl bei langsamen Verbindungen als auch, wenn der Kunde der Fernwartung zustimmen muss. 
 Ist es möglich, hier einen anderen Text beim Warten auf die Zustimmung zu setzen, wie z. B. "Warte auf Zustimmung des Kunden"? So dass eine Unterscheidung zwischen Problem mit dem Host und der Zustimmung erkennbar ist.
 Hierzu passt natürlich die Anfrage zum einmaligen Deaktivieren der Rückfrage, die vorab gepostet wurde.2 Stimmen
- 
berechtigungDie Verwendung von pcvisit kann den Kunden und Dritte schockieren und Misstrauen hervorrufen. Wenn Sie eine Remotesitzung mit einem Kunden durchführen, betrachten dieser Sie normalerweise als vertrauenswürdig und hinterfragt die Tatsache nicht dass Sie Zugang zu seinenFestplatteninhalte haben und beliebige Dateien downloaden können ohne seines Wissens. keine log eintrage, keinen popup, der Kunden vertäut blind. 
 Speziell aber noch vertretbar.Wenn Sie dies jedoch mit einem Dritten machen, bei dem Sie die Sitzung „hosten“ und den Computer dieses Dritten fern steuern, damit dieser seinen Bildschirm anzeigt. Dann fragt er, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Datei zu senden, und Sie sagen… 2 Stimmen
- 
WOL-Dienst für NAS-SystemeDienst, welcher auf NAS-System (evtl. auch Raspi o.ä.) installiert werden kann (bei kleien Kunden oft das einzige laufende System), mit dem man aus der PCVisit-Oberfläche wie gewohnt über WOL Systeme vor Ort starten kann. 2 Stimmen
- 
Integration in Solarwinds RMMAls Fernwartungsintegration wäre das prima wie bei Servereye. 2 Stimmen
- 
ausführbare Scriptedie Möglichkeit vordefinierte Skripte (zeitgesteuert) ausführen zu können vermisse ich. 2 Stimmen
- 
Supportermodul/-fenster verkleinerbarHallo, 
 wir verwenden seit Jahren pcVisit und das Supportermodul wird im Autostart automatisch geladen und dargestellt.
 Doch leider ist das Fenster nimmt das Fenster (bereits maximal verkleinert 261x396 pixel) dennoch unnötigen Platz auf einem 2-Monitorsystem weg ZUDEM einige Funktionen gar nicht benötigt werden ABER dennoch stets dargestellt werden.
 Ließe sich das Fenster (das letztendlich ja zumeist im Wartemodus ist) nicht so verkleinern, daß es bis maximal den Button 'FW beenden' geht?Falls die anderen - somit verdeckten Funktionen - benötigt würden kann man das Fenster ja größer ziehen. 
 Hinweis:
 In den allersersten Versionen von pcVisit war das Fenster des Supportermoduls…2 Stimmen
- 
1 Stimme
- 
Anwendungsanordnungwenn die anwendung gestartet wird, wäre es durchaus schön, wenn sich das fenster am rechten unteren rand ausrichtet...direkt über der taskleiste. das gleiche gilt für den pc, der ferngewartet wird...das kleine übersichtsfenster der aktuellen verbindung... 1 Stimme
- 
Supportfall beim Remote-hostWieso wird der Remote-Host nicht im Supportfall hinterlegt wenn der Supporter den Fall erstellt? 
 Wenn man über den Remote-Host den Fall erstellt, wird er mit gespeichert!1 Stimme
- 
pcvisit Support-Formular (Webseite): Inhalt der Support-Anfrage in Kopie an den Ersteller sendenWenn man eine Support-Anfrage an pcvisit über das Support-Formular der pcvisit-Support-Seite erstellt bekommt man zwar zügig eine Ticket-Nummer zurück, aber leider keine Kopie des Inhalts des Nachrichtenfeldes sowie der anderen Auswahlfelder zugeschickt. Leider wird der zuvor genannte Inhalt auch nicht durch den antwortenden Supporter mitgeliefert, somit kann man ggf. die Rückfragen des Supporters nicht ganz nachvollziehen, da kein konkreter Bezug mehr zur gestellten Anfrage existiert. Bitte senden Sie zukünftig den Inhalt des Support-Formulars beim Bestätigen der Support-Anfrage (Zuweisung der Ticket-Nummer) mit. 1 Stimme
- 
Unterschiedliche Farben für AchtungszeichenKann man vielleicht für die unterschiedlichen Meldungen auch unterschiedliche Farben benutzen. Man weiß immer nicht ob ein Update bereit steht oder nicht. Zum Beispiel für keine freien Fernwartungen mehr gelb und für Softwareupdates rot oder eine andere Farbe. Das verwirrt immer wieder. 1 Stimme
- 
Support Schirm Felder farblich hinterlegenBeim öffnen pcvisit die Möglichkeien farblich hinterlegen 
 Supportfall
 Dann FW beenden unterlegen, damit das journal ordentlich gemacht wird.
 einfach übersicdhtlicher
 beim journal lässt sich einiges noch verbessern und vor allem logischer aufbauen.
 VerbinduNGSAUFBAU zu apple gertäten nicht möglich!1 Stimme
- 
FernwartungslaufzeitHallo, als wir PC-Visit kauften (V12?), wurde die Laufzeit der aktuellen Fernwartungssitzung angezeigt. Diese Funktion gibt es nun nicht mehr, was uns nicht gefällt. Eine neue Version sollte eigentlich besser sein als die Vorherige. Gruß, Thomas Riedel 1 Stimme
- 
Mehrfach FensterauswahlAktuell besteht nur die Möglichkeit alle Fenster oder nur ein bestimmtes Fenster anzuzeigen. Eine Auswahl mehrerer Fenster ist nicht möglich. Bei Präsentationen wäre das aber sehr hilfreich nicht all Fenster anzuzeigen, aber eben auch nicht nur ein bestimmtes. 1 Stimme
- 
1 Stimme
- 
Windows Design vollständig aktivierenEs wäre schön wenn man das Windows Design vollständig aktivieren könnte, im Fernzugriff war es mir leider unmöglich die Farbe der Taskleiste für das Aero Design zu ändern. 1 Stimme
- 
Keine Idee mehr eine FrageWenn ich - eine kurze Fernwartung mache, und ich diese beende kann ich daraus keinen Supportfall mehr machen. Ist ein bisschen umständlich immer erst danach in das Journal zu gehen um es dort (umständlich) einzutragen. 
 Fände es praktischer gleich noch im Fall machen zu können.1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?
