Zum Inhalt springen

pcvisit allgemein

Hier können Sie Anregungen und Produktideen posten. Die Topics werden von uns bewertet und eingeordnet.

Für Supportanfragen oder Fehler in der Software, nutzen Sie bitte unseren Servicedesk unter: https://pcvisit.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/1

Unsere Online-Wissensdatenbank finden Sie unter: 
Vielleicht beantwortet der ein oder andere Artikel ja bereits Ihre Frage :-)

Viele Grüße
Ihr pcvisit Team


224 gefundene Ergebnisse

  1. Ansicht standard per Optionen generell einstellbar

    Die Zahl der Kundensysteme mit Mehrschirm-Betrieb steigt ständig.
    Da pcvisit bei jedem Start, jedem Monitorwechsel und zwischen durch auch gerne einmal in die Ansicht Webzoom wechselt, muss die Ansicht jedesmal in die eingepasste Ansicht zurückgestellt werden. Hat der Kunde seine Fenster fleißig auf seine Monitore verteilt, kommt man mit dem Umschalten der Ansicht auf "eingepasst" kaum noch nach.
    Die Preferenzen bezüglich der Ansicht mögen von Supporter zu Supporter unterschiedlich sein. Daher wäre es wünschenswert, dass die Ansicht per Voreinstellung gewählt werden könnte. Mich persönlich beschleicht bei der Ansicht Webzoom immer der Gedanke, dass ich kurz vor einem epileptischen Anfall stehe...…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Mailversand bei eingehender Support-Anfrage aus dem Kunden-Modul

    Wenn ein Kunde eine Support-Anfrage stellt, sieht man es nur als kleines ICON im geöffneten Supporter Modul. Hier wäre die Option der Mail-Benachrichtigung sehr Hilfreich.
    Entweder für jeden User / Usergruppe eine individuelle oder zumindest eine Sammeladresse für den Supporter (Info@ oder Support@ zum Beispiel).

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Nach Host Installation wieder zurück auf Support Modul

    Ich arbeite sehr oft an Geräten, für welche ich 2, 3 Tage Zugriff benötige und danach nur noch auf Kundenwunsch. Damit nicht jedes mal auf den Kunden zugegangen werden muss wäre es schön, wenn man den Host am Ende wieder in das Support Modul umwandeln könnte. Analog dem nachinstallieren des Host Modules

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. 4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Chat mit Remote-Host ohne vorherigen Verbindungsaufbau

    Einen Chat zu einem RH aufbauen, ohne dass vorher erst eine Fernwartung hergestellt werden muss. Um z.B. beim Kd. anfragen zu können, wann eine Fernwartung möglich wäre.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Remote Host über Local Network ohne Internetanbindung

    Hallo zusammemn

    es wäre schön, wenn man pcv auch nur intern nutzen könnte, ohne Anbidnung an das Internet in einem geschlossen LocalNet.
    Vielen Dank für eine Antwort, ob sowas möglich ist,?!

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Grundlegende Informationen über supportete Systeme "Silent" abfragen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich denke, es wäre ein deutlicher Mehrwert der Diagnose- bzw. Fernwartungssoftware, wenn gewisse Informationen ohne "Behelligung" der User gesammelt und dem Supporter angezeigt werden können.

    Wir sind als Admin Team verantwortlich für ca. 50 Client - PC's sowie ca. 20 Server. Hierbei unterstütz uns pcvisit. Da wir somit ja sowieso einen Zugang zu dem jeweiligen System haben, wäre es wünschenswert, eine Inventarisierungsfunktion zu haben, die Auskunft über die jeweilige Hardware sowie installierte Software bietet.
    Die Diagnose - Funktion liefert ja die entsprechenden Informationen. Nur muss hierfür halt leider immer der Nutzer entsprechend gestört werden. Eine…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. "Warnung" Einblendung bei abgeschalteten Monitor

    Bei dem Support von PCs die NICHT unbeaufsichtigt laufen, nachdem man als von der Supporter Seite den Kunden Bildschirm abschaltet, fände ich die Einblendung einer "Warnung ihr Gerät wird von xxx Fernsupportet" hilfreich.
    So hat man die Gewissheit das der Kunde die Wartung auch mitbekommt und NICHT versucht sein Gerät zu bedienen geschweige denn neu zu starten.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Bei Chatbeginn die Minimierung beenden

    Gerade bei weniger technisch versierten Kunden ist es ganz praktisch wenn der Host minimiert wird. Praktisch wäre es jedoch, wenn man erreichen könnte, dass - sobald man mit dem Host per Chat in Kontakt tritt - das Fenster nicht mehr minimiert ist, sodass der Kunde gleich Kenntnis von dem Inhalt des Chats nehmen kann.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. mehrere 4 bis 6 Remotehost Bildschirme gleichzeitig anzeigen

    Oft sind mehrere Remote Hosts gleichzeitig zu überwachen. Ich würde mir eine Funktion wünschen, die mehrere (4.. 6.. 8) Remote Host Fenster mit einem Klick auf dem Desktop (skaliert) anordnet. Danke

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. MobileSupport ausgeblendete Taskleiste aufrufen

    Im Moment kann man nur über einen Umweg eine ausgeblentete Taskleiste über die MobileSupport per Table aufrufen.
    Hier wäre es super, wenn es einen Shortcut oder ähnliches für die Windows-Taste geben würde.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Chat "schreibt..." Hinweis

    Ein Hinweis der dem Kunde zeigt, dass der Supporter schreibt wäre nützlich

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Custom Tastenkombinationen anlegen (vorallem für MacOS)

    mir fehlt die Möglichkeit zusätzliche Kombinationen von Tastendrücken durchzuschleifen. Selbst welche anzulegen wäre sehr hilfreich.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. PC Visit Webapp, korrektur der Tasteneingaben uns saubere Session Übernahme von Rechner zu Web

    die aktuelle Webversion ist wirklich ziemlich gut geworden und wird von mir häufig benutzt um von Linux Laptops aus zu supporten.

    Leider ist die Sessionübergabe von Software (auf meinem Windows Rechner) zu der Web Version nicht immer sauber. Und teilweise müssen Verbindungen geschlossen und neu aufgebaut werden.

    Dazu muss man dann jeweils an das andere Gerät. Dies ist nicht sehr praktisch.

    Zusätzlich werden in der WebApp oftmals Tastatureingaben dupliziert oder verdreifacht, was Passwort Eingaben erschwert.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Terminkalender in der PROFI

    In der PROFI wäre eine Art Terminkalender super, wo sie ihre terminierten Supportfälle eintragen und zu gegebener Zeit den Link zum Kunden-Modul mit Fernwartungs-ID raus senden können (Idee aus Kunden-Telefonat)

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Multimonitor Support, Drag & Drop zwischen Kundne Monitoren zulassen

    Es geht Hier mehr um Remote arbeiten als um den Supportfall...
    Es gibt Anwendungen mit dnene man nur vernünftig in Dualmonitor Arbeiten kann. Nun kann man sich alle Monitore ja in einem Fenster darstellen lassen. (alles viel zu klein) Die Möglichkeit jeden Monitor in eine separaten TAB zu nehmen und diese dann auf die Lokalen Monitore zu verteilen ist ja super, leider ist dann aber Drag & Drop so nicht möglich. Nervt grad ein bisschen, aber trotzdem:
    hold on excellent work :)

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Supporter Modul für Remote2Office User nutzbar machen.

    Ein Kunde überlegt mit Remote2Office seinen Mitarbeitern Home-Office zu ermöglichen.
    Aufgrund der täglichen Arbeit mit dem Supporter Modul wünsche ich mir, dass die Mitarbeiter meines Kunden, die Möglichkeit haben, das Supporter-Modul zu nutzen. Aufgrund des Logins sollten dann allerdings die Funktionen eingeschränkt werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Remote-Host-Modul in Infobereich minimieren

    Guten Tag.
    es wäre schön wenn, sich das Remote-Host-Modul in den Infobereich minimieren lassen würde bzw. es hierfür zumindest eine Option gäbe. Es gibt natürlich Use-Cases bei denen die Chatfunktion wichtig ist und somit ein Minimieren in den Infobereich keinen Sinn macht, ebenso gibt es aber Use-Cases bei denen dies nicht benötigt wird und der Remote-Benutzer durch das zusätzliche Symbol in der Taskleiste gestört wird. Eine Auswahl wie das Remote-Host-Modul minimiert werden soll wäre mMn eine gute Lösung für beide Optionen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Bemerkungsfeld Hostliste

    Es wäre schön, wenn man ein Bemerkungsfeld in der Hostliste hätte, sodass man bei einem Host z.B. Mitarbeiter XY dranschreiben könnte.
    Wir haben oft das Problem, dass ein Mitarbeiter anruft und seinen PC-Namen nicht kennt, bzw. den Aufkleber nicht findet, sodass wir von der IT immer in der AD suchen müssen. Da wäre es hilfreich, wenn hinter dem Hostnamen zum Beispiel der Mitarbeitername auftauchen würde. (Zum Beispiel der angemeldete Benutzer, oder händische Eingabe).

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Videoverbindung während Fernwartung

    Eine optional zuschaltbare Seh- und Sprechverbindung während einer Fernwartung würde die Qualität der Sitzung gleich mehrfach verbessern:
    1. Wenn man jemanden sieht, kann man ihn viel besser einschätzen (zB: ist die Person vertrauenerweckend?; non-verbale Kommunikation)
    2. Sieht man das Gesicht seines Gegenübers, kann man im Gegensatz zum Telefongespräch, von dem Fernwartungen ja häufig begleitet werden, viel mehr Informationen erhalten.
    3. Das häufig obligatorische parallele Telefongespräch entfiele.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

pcvisit allgemein

Kategorien

Feedback- und Wissensdatenbank