Skip to content

Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG)

My feedback

76 results found

  1. 7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Sehr geehrter Herr Seel,
    wir überarbeiten aktuell die mobile Support in mehreren Schritten. Dazu gehört auch, in Zukunft eine Protokollierung bereitzustellen. Einen genauen Termin kann ich diesbezüglich leider nicht nennen.
    Wir halten Sie aber auf dem Laufenden!
    Mit freundlichen Grüßen

  2. 7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Hallo!
    Ein guter Einwand. Beim Support von Privatpersonen ist dieses Feld natürlich obsolet bzw. sollte optional sein. Ich habe Ihr Anliegen intern weitergeleitet.

    Mit freundlichen Grüßen

  3. 10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Wir arbeiten aktuell an unserem Portal und der Website. Eine englische Übersetzung dieser Seite sollte dann ebenfalls verfügbar sein.

    MfG,
    Ihr pcvisit-Team

  4. 9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Wir haben Ihre Idee an unser Produktmanagement weitergeleitet.

    MfG,
    Ihr pcvisit-Team

  5. 8 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Sind Sie mit Ihrem Kollegen zusammen in einer Windows-Sitzung und wollen beide die gleiche Sitzung steuern? Dafür haben wir leider keine Lösung.
    Sie haben jedoch die Möglichkeit, zu jeder einzelnen bestehenden RDP-Sitzung eine neue pcvisit-Fernwartung aufzubauen. Mehr Infos finden Sie unter:
    https://pcvisit.atlassian.net/wiki/spaces/WIS/pages/267124829/Besonderheiten+bei+RDP-Sitzungen

    Mit freundlichen Grüßen

  6. 16 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Reden Sie vom Kundenmodul? Beim Kundenmodul besteht die Möglichkeit, es beim Systemstart mit zu starten.
    Diese Funktion können Sie deaktivieren, wenn Sie unten im Tray auf das Symbol mit Rechtsklick klicken und "pcvisit Kunden-Modul im Hintergrund ausführen" abwählen.

    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Sie können den Remote-Host während einer Fernwartung zum betreffenden System ganz normal über die Systemsteuerung oder das Startmenü deinstallieren. Die Fernwartung bricht dann ab, sobald der Remote-Host deinstalliert ist.
    Auf dem Remote-System ist dann nur noch die letzte Seite der Deinstallationsroutine zu sehen, die geschlossen werden kann.
    Das erspart Ihnen die Anfahrt für die Deinstallation.

  7. 119 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Wir arbeiten aktuell an einer Umstellung hinsichtlich Lizenz/Login, damit ein Aussperren in Zukunft ausgeschlossen ist.

    MfG
    Ihr pcvisit Team

    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Anstatt sich per Lizenz "einzuloggen", können Sie ganz einfach einen Login bestehend aus Email-Adresse und Passwort nutzen.
    Mit dem pcvisit (Web)Portal-Login kann es Ihnen nicht mehr passieren, dass Sie sich ungewollt vom Arbeiten mit dem pcvisit Supporter-Modul aussperren.
    Selbst wenn Sie vergessen, das pcvisit Supporter-Modul auf dem Arbeitsrechner zu schließen, so können Sie sich mit dem Login vom Rechner zu Hause wieder anmelden. Und dabei sogar bestehende Fernwartungen einfach fortsetzen.

    Siehe:
    https://www.pcvisit.de/nc/de/service/faq/pcvisit-150.html?tx_irfaq_pi1%5BshowUid%5D=349&cHash=1dd54bc6657206c18269260846705f6d&sword_list%5B0%5D=login

  8. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    In unserem Blog haben wir für die von Ihnen gewünschte Lösung eine Anleitung verfasst: http://blog.pcvisit.de/wie-sie-ihre-fernwartungsprotokolle-in-google-sheets-integrieren/

    Mit der Integration in Google Sheets stehen Ihnen weitere Verarbeitungsmöglichkeiten (.csv, .xml) offen.

    Mit freundlichen Grüßen

  9. 25 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Hallo,

    ein direkter Chat unabhängig von einer Fernwartung ist technisch nicht ohne weiteres umsetzbar. Dabei entstehen Fragen wie:
    Wie lange soll der Chat vorgehalten werden?
    Soll der Chat am Remote-Host, an der Firma des Supporters, am Supporter selbst gehalten werden?
    Wer kann den Chat sehen? nur der Supporter? innerhalb einer Lizenz alle? Alle die Zugriff auf einen RemoteHost haben?

    Eine schnellere Lösung wurde bereits von Michael Schneider erwähnt:
    - Via Nachfrage auf den RemoteHost zugreifen
    - Wird abgelehnt, dann nochmal später probieren
    - timed die Anfrage aus, dann umstellen auf Verbinden via Passwort
    - via Passwort oder einfachem Zugriff verbinden

    Vereinfachen ließe sich diese Methode noch, indem in der TimeOut Meldung schon angeboten wird, sich nun via Passwort zu verbinden.
    Wäre das eine zumindest kleinere Verbesserung in Ihrem Sinn?

    Mfg
    pcvisit (Stefan Peter)

  10. 525 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Bitte beachten Sie, dass eine aktive Fernsteuerung von iOS-Geräten, also iPad und iPhone, aktuell nicht möglich ist. Apple verbietet dies gänzlich. Auch Lösungen anderer Anbieter bieten keine komplette Fernsteuerung, sondern lediglich die Möglichkeit über Umwege den Bildschirm des iOS-Devices zu einem Host zu streamen.
    Sollte Apple irgendwann diesbezüglich etwas offener werden, nehmen wir uns des Problems gerne wieder an!

    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    @D.Wagner
    Welche Nachrichten meinen Sie explizit bzw. auf was beziehen Sie sich?

    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Wir sind aktuell am Evaluieren diverser Möglichkeiten, um Support auf Android-Geräten zu ermöglichen.
    Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden!

    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Um vom iPad oder iPhone auf Ihren Rechner im Büro oder daheim zugreifen zu können, haben wir seit einiger Zeit die browserbasierte pvisit MobileSupport: https://www.pcvisit.de/landing/onboarding.html?utm_source=web-home&utm_medium=cta&utm_campaign=mobile bzw. https://mobile.pcvisit.de/

    Bitte beachten Sie, dass eine aktive Fernsteuerung von iOS-Geräten, also iPad und iPhone, aktuell nicht möglich ist. Apple verbietet dies gänzlich. Auch Lösungen anderer Anbieter bieten keine komplette Fernsteuerung, sondern lediglich die Möglichkeit über Umwege den Bildschirm des iOS-Devices zu einem Host zu streamen.
    Sollte Apple irgendwann diesbezüglich etwas offener werden, nehmen wir uns des Problems gerne wieder an!

    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) supported this idea  · 
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Sich per pcvisit auf iPad aufschalten können.

  11. 322 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Wir arbeiten bereits an einer Lösung, um in Zukunft auch Linux-Systeme fernwarten zu können.

    Ebenfalls sind wir am Untersuchen der Möglichkeiten, um Systeme ohne grafische Oberfläche per SSH bzw. Kommandozeile o.ä. fernzusteuern.

  12. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Hallo Herr Gabbert,

    wo genau fehlen diese Angaben?

    Mfg
    pcvisit

  13. 4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Hallo,

    normalerweise landen die Dateien beim Drag'n'Drop immer auf dem Desktop. Welche Nachfragedialog meinen Sie da genau?
    Ansonsten könnten Sie die Unannehmlichkeiten derzeit am einfachsten Umgehen in dem Sie den Dateimanager (Filezilla) für die Übertragung mehrerer Dateien in einen bestimmten Zielordner nutzen.

    Mfg
    pcvisit

  14. 4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Hallo,

    wenn ich das richtig verstehe haben Sie als Supporter 2 Monitore und ziehen dann das Viewerfenster (in dem Sie den ferngesteuerten Rechner sehen) soweit auf, dass dieses beide Monitore überspannt? Und dann ist das Menü mittig je hälftig auf je einem Ihrer Monitore? Korrekte Annahme?
    Falls dem so ist können sie auch einfach den Tab mit dem 2. Monitor Ihres Kunden aus dem Viewer herausziehen und auf Ihren 2. Monitor legen. Dabei hätte dann jeder "Viewer" ein eigenes zentrales Menü.

    Mfg
    pcvisit

  15. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Lieber Nutzer,

    eigentlich ist es doch in der Fernwartung möglich diese mit einem Mausklick zum Supportfall zu machen. Das Problem nach einer Fernwartung diese in einen Supportfall zu wandeln, ist ja dass die Fernwartung dann nicht mehr da ist?
    Oder habe ich Sie hier falsch verstanden?

    Mfg
    pcvisit

  16. 30 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Adminpcvisit (Moderator, pcvisit Software AG) commented  · 

    Liebe Kunden!

    Um Ihrem Wunsch nachzukommen, wäre es hilfreich, wenn Sie uns hierzu nähere Informationen geben könnten.
    Welche Kundendaten sollen dem Computer (pcvisit Remote-Host) zugewiesen werden.
    Könnten Sie ein Szenario schildern?

    Vielen Dank.
    Ihr pcvisit Team

1 2 4 Next →

Feedback and Knowledge Base